Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (w/m/d)
Landeshauptstadt München
München, Deutschland
2.3.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Sachbearbeitung Betriebswirtschaft (w/m/d) E 10 TV-V, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: 20384 Ihr Einsatzbereich: Münchner Stadtentwässerung, Abteilung Betriebswirtschaft, Friedenstraße 40 Ihre Aufgaben: Sie sind für die Weiterentwicklung und den Betrieb eines internen Kontrollsystems in dem Bereich Steuern der Abteilung Betriebswirtschaft zuständig. Dies beinhaltet die fortlaufende Verbesserung der Wirksamkeit, die Durchführung von Stichproben und die Funktion als Ansprechpartner*in für steuerliche Fragestellungen. Im laufenden Tagesgeschäft prüfen Sie Rechnungs- und Bestellvorgänge auf ihre richtige Kontierung und ordnen Eingangsrechnungen zur Auszahlung an. Des Weiteren wirken Sie bei der Erstellung und der Überwachung des Wirtschaftsplans sowie beim Benchmarking der Münchner Stadtentwässerung mit. Das müssen Sie mitbringen: die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nicht-technischer Verwaltungsdienst sowie mehrjährige Berufserfahrung im Finanzamt, in einer Steuerberatungskanzlei oder in einer Kommunalverwaltung im Zusammenhang mit der Besteuerung der öffentlichen Hand oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung mit Studienschwerpunkt im Steuerrecht Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Detaillierte Kenntnisse und Erfahrung im Steuerrecht (insbesondere im. Umsatzsteuergesetz; ferner u. a. LStG, KStG, GewSt, EStG, EnergieStG, StromStG), Kenntnisse im internen und externen Rechnungswesen (u. a. EBV, HGB, KAG, KommHV-Doppik) analytisches Denkvermögen und Kommunikationsstärke Von Vorteil sind: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Steuern SAP-Kenntnisse Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Haben Sie Fragen? Herr Peglau, Tel. 089 233-62532, E-Mail: malte.peglau@muenchen.de, sowie Frau Niederberger, Tel. 089 233-62118, E-Mail: damaris.niederberger@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Fauck, Tel. 089 233-62620, E-Mail: denise.fauck@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen wie einem positionsbezogenen Anschreiben und einem aktuellen Lebenslauf in einem PDF-Dokument an bewerbungen.mse@muenchen.de oder per Post an Münchner Stadtentwässerung, MSE-PM-O, Friedenstraße 40, 81671 München. Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.