Stellenblatt
Search

Sachbearbeitung Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte mit Sonderaufgaben

companyStadt Friedrichshafen
locationFriedrichshafen, Deutschland
PublishedPublished: 7.5.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 64.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung - Abteilung Öffentliche Sicherheit - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Sachbearbeitung Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte mit Sonderaufgaben Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung sorgen für Sicherheit und Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum. Sie überwachen die Einhaltung von Regeln, damit im Zusammenleben die Rechte des Einzelnen gewahrt werden, aber dennoch das Allgemeinwohl Berücksichtigung findet. Damit leisten sie einen Beitrag für ein friedvolles Zusammenleben. Die Aufgaben des Sachgebietes Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte erstrecken sich dabei unter anderem über die gesamte Bandbreite des Gewerbe-, Gaststätten und auch Waffenrechts. Gerne bieten wir unseren Bürgern einen umfangreichen Service zu sämtlichen Themen des Aufgabengebiets, wie z.B. bei Fragen zu Gewerbeanmeldungen, zu gaststättenrechtlichen Problemstellungen oder auch zum komplexen Bereich des Waffenbesitzes. Ihre Aufgaben Sämtliche Tätigkeitsfelder im Bereich des Waffen- und Sprengstoffrechts wie z.B. Entscheidung über die Erteilung, Versagung, Widerruf und Rücknahme von Erlaubnissen Entscheidungen über gaststättenrechtliche Belange, insbesondere Gestattungen und Sperrzeitverkürzungen Zuverlässigkeitsüberprüfung und Zulassung von Wachpersonen Unterstützung und Mitwirkung im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für sämtliche Märkte und Veranstaltungen Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Sonderaufgaben und Projekttätigkeiten für die Abteilungsleitung Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungsvorlagen und Berichte für diverse Gremien der ganzen Abteilung Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Abteilung Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, insbesondere Koordination und Steuerung des Einsatzes von Auszubildenden und Hilfskräften in Wahlzeiten Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management (B. A.)), Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation Führerschein der Klasse B Kenntnisse des Gewerbe-, Gaststätten- und Waffen- und Sprengstoffrechts sowie Verständnis für Verwaltungs- und wirtschaftliche Zusammenhänge sind wünschenswert Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Eigenverantwortung Teamfähigkeit sowie eine hohe Kunden- und Dienstleitungsorientierung Belastbarkeit, Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und ein gutes Zeitmanagement Durchsetzungsstärke und Gesprächsführungskompetenz Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Wochenenden, Feiertagen und ggf. auch in den Abendstunden Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger/-innen Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Anstellung in Vollzeit im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG Alternativ eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit einer leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9c TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge Vermittlung von Ferienbetreuung und Zuschuss zur Kinderbetreuung während der Arbeitszeit Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits) Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 31.05.2023 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Schömer, Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit, unter der Telefonnummer 07541 203-2161 und für sonstige Auskünfte Frau Isabel Weber, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1122 gerne zur Verfügung. Fühlen Sie sich angesprochen?