Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Sachbearbeitung im Fachgebiet Implementierungseinheit OP (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personalam Arbeitsort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung im Fachgebiet Implementierungseinheit OP (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 11 TVöD Bund, Kennung: ZEOP0104, Stellen-ID: 900903)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Einführung und Weiterentwicklung der IT-Fachverfahren
- Aufnahme, Bewertung, Priorisierung und Umsetzung der Fachanforderungen an das Produkt eAkte, welche durch die Sparte Organisation und Personal federführend umgesetzt werden, in Abstimmung mit der Sparte IT
- Projekttätigkeiten (auch spartenübergreifend), Betreuung und Einführung neuer IT-Verfahren zur Umsetzung von Projektzielen
- Organisation von Koordinierungs- und Abstimmungssitzungen ggf. mit prozessbeteiligten Fachabteilungen
- Bearbeitung fachlicher Fragestellungen aus dem Second Level Support und die Erarbeitung von Lösungen
- Ausarbeitung allgemein gültiger Testszenarien
- Qualitätsmanagement
- Ansprechperson für fachliche Fragen und Problemstellungen aus dem IT-Service-Desk sowie der Anwenderinnen und Anwender eAkte (fachlicher First-Level-Support)
- Erabeitung von Schulungs- und Rollout-Konzepten zu Neuentwicklungen, Erstellung von Handbüchern (inkl. Änderungsdienst), Organisation von Besprechungen, Workshops und Erfahrungsaustauschen
- Durchführung der Datenlöschung sowie Überwachung der Löschfristen in eAkte
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse des Geschäftsprozessmanagements und der Prozessmodellierung
- Kenntnisse im Projektmanagement und Projekterfahrung
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Organisations- und Personalmanagements
- Kenntnisse der Geschäftsprozesse des Personal- und Organisationsmanagements
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Komponenten des SAP und im SAP-Solutionmanager
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen marktüblicher Dokumentenmanagement- bzw. E-Akte-Systeme
- Grundkenntnisse in einem System zur elektronischen Aktenführung
- Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes