Stellenblatt
Search

Schiffsführer für die technische Sachbearbeitung (m/w/d)

companyBezirksregierung Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
PublishedPublished: 25.2.2023
Weitere Tätigkeitsbereiche
Vollzeit
Schiffsführer für die technische Sachbearbeitung (m/w/d) zum 01.05.2023 für das Dezernat 54 - Wasserwirtschaft – einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz – eine Person (m/w/d) als Schiffsführerin/als Schiffsführer für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Ruhrunterhaltung, Ruhrschifffahrt (EG 7 TV-L) ÜBER UNS Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Mitarbeitende beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt- und Arbeitsschutz über Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr. Das Dezernat 54 der Bezirksregierung Düsseldorf ist an der unteren Ruhr für die Gewässerunterhaltung zuständig, gleichzeitig nimmt es die Aufgabe als Strom- und Schifffahrtspolizeibehörde wahr. Im Rahmen dieser gesetzlichen Aufgabe sind die Schiffbarkeit auf der Landeswasserstraße Ruhr und den zugehörigen landeseigenen Schifffahrtsbauwerken zu gewährleisten und zu überwachen sowie die im Landeseigentum befindlichen Flächen einschließlich der Ufergrundstücke zu verwalten. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 54 finden Sie unter www.brd.nrw.de. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN Führen landeseigener Wasserfahrzeuge auf der Ruhr und auf Bundeswasserstraßen einschließlich des Rheins im Unterhaltungsbetrieb oder im Rahmen von Überwachungsfahrten, Werftfahrten etc. Pflege und Wartung der Wasserfahrzeuge Teilnahme am Schleusendienst an der Schleuse Mülheim Teilnahme an Bord- bzw. Nachtwachen Wahrnehmung hoheitlicher Überwachungsaufgaben mit dem Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung Mitarbeit (vertretungsweise) in der Prüfungskommission zur Erlangung des Ruhrschifferpatentes Mitarbeit bei der Schulung der Auszubildenden und Wasserbaugesellen zur Erlangung des Ruhrschifferpatentes Unterstützung der Ruhrunterhaltung (z.B. Wartung von Fischaufstiegen) Ihr Dienstort ist in Mülheim a.d.R. IHR PROFIL Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen Großes Rheinschifferpatent (Führen landeseigener Überwachungs- und Unterhaltungsfahrzeuge, z.T. im Verband) Streckenkenntnisse für den Rhein, die Ruhr und das westdeutsche Kanalnetz innerhalb von NRW; Radarschifferzeugnis, UKW-Sprechfunkzeugnis ADN Führerschein Klasse B Erfahrungen im Umgang mit GIS-Systemen in Verbindung mit dem Radarpilot 720 sind von Vorteil gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte) Bereitschaft, sich in schifffahrts- und damit zusammenhängende verwaltungsrechtliche Regelwerke vertieft einzuarbeiten und auf Stand zu halten Die zum Arbeitsbereich gehörenden Begehungen von schwimmenden Anlagen, Schiffen etc. erfordern die entsprechenden körperlichen Voraussetzungen. Die Feststellung der Eignung durch die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten wird vorausgesetzt Zum Zeitpunkt der Einstellung müssen die v. g. geforderten Patente/Nachweise vorliegen. Das macht Ihre Persönlichkeit aus Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch ein hohes Maß an Selbständigkeit verbunden mit Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick zum Führen einer Schiffsbesatzung Belastbarkeit und Flexibilität Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft für kooperatives und interdisziplinäres Zusammenarbeiten in einem motivierten Team von Ingenieuren, Wasserbauern und Verwaltungskräften Zuverlässigkeit und Sorgfalt sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, besonders im Rahmen von Überwachungstätigkeiten strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zur Weiterbildung Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen Bereitschaft, festgelegte Termine (Schleusendienst am Wochenende, Wachen), aber auch ad hoc und außerhalb der regulären Dienstzeiten wahrzunehmen WIR BIETEN IHNEN: ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld einen sicheren Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements verbilligtes Firmenticket (Teilnahme am Großkundenabonnement des VRR) betriebliche Zusatzversorgung KONDITIONEN Die Stelle ist zum 01.05.2023 in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt auf dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz nach Entgeltgruppe 7 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuege-tabellen. DAS IST UNS WICHTIG Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de. Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 21.04.2023 unter Angabe des Betreffs „Dez. 54 Schiffsführer/in“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse: bewerbungen@brd.nrw.de SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie bei Herrn Buderus unter 0211/ 475-9345. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann (Tel. 0211/ 475-2721). Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde! DATENSCHUTZ Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen. Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail. Hinweise: im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dez. 54 Schiffsführer/in“ anzugeben; das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen; es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, fliegerischer Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, Lizenzen usw.) berücksichtigt werden; Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.