Senior Linux Administrator (w/m/d) Remote Access
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
München, Deutschland
14.11.2023
IT und Digitalisierung
Vollzeit
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Senior Linux Administrator (w/m/d) Remote Access München Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaats Bayern stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte e-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e SENIOR LINUX ADMINISTRATOR (w/m/d) REMOTE ACCESS Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E11 | Besoldungsgruppe bis A11 Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München Der Bewerbungsschluss ist der 11.12.2023 IHRE AUFGABEN Sie werden Mitglied eines Teams, das den technischen Betrieb aller Remote Access Infrastrukturen des Freistaats Bayern sicher und störungsfrei gewährleistet. Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung von Linux-Servern und Serveranwendungen (Radius, LDAP) Weiterentwicklung der Automatisierung der Installation und Konfiguration von Servern und Serveranwendungen mittels Ansible Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung von Betriebsabläufen Erstellung und Weiterentwicklung von Bash- und Python-Skripten Betrieb und Weiterentwicklung des Monitorings und Loggings Analyse und Behebung von Systemstörungen Mitarbeit beim Betrieb der Remote-Access-Infrastruktur (IPsec, SSLVPN, Mobil) Mitarbeit bei konzeptionellen Arbeiten Durchführen von Projekten im Fachbereich Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik und mehrjährige Berufserfahrung in der Installation, Konfiguration, Fortschreibung und im Betrieb von Linux-Servern Bachelor-Absolventen im Bereich Informatik sind bei uns sehr willkommen und starten mit Entgeltgruppe 10 Sehr gute Linux-Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse der Netzwerkprotokolle TCP/IP Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Erstellung von Skripten (Bash, Python) Gute Kenntnisse in IT-Sicherheit (Kryptographische Verfahren, Nutzung von Zertifikaten) Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Konzepten Großes Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kundenorientiertes Auftreten Organisations- und Planungstalent sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise Analytische Fähigkeiten und Kreativität Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung Teilnahme an der Rufbereitschaft (Zeitausgleich oder Ausgleich durch Entgelt möglich) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1 des GER) WÜNSCHENSWERT Erfahrung mit dem Automatisierungstool Ansible sowie Erfahrung in der Projektleitung Erfahrung im Betrieb von RAS-Infrastrukturen (IPsec und/oder SSLVPN) WIR BIETEN Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice Für Bachelorabsolventen (w/m/d) im Bereich IT besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (frühestens nach sechs Monaten). Gewährung eines IT-Fachkräftegewinnungszuschlages für Beamte (w/m/d) in Höhe von 400 € brutto monatlich, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG) 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Job-Ticket für die DB und den MVV Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweis: Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der Bewerber/in seine/ihre grundsätzliche Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklärt. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz im LDBV verarbeitet. INTERESSIERT? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Bitte bewerben Sie sich online auf interamt.de unter Angabe der Stellen-ID 1049683. Hier geht es zur Online Bewerbung ANSPRECHPARTNER FÜR FACHLICHE FRAGEN Klaus Gruber, Leiter Team lT 412, Tel. 089/2119-2585