Stellenblatt
Search

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

companyStadt Ahrensburg
locationAhrensburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.10.2023
Bildung, Erziehung und Soziales
Vollzeit
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Sie haben Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchten die Persönlichkeitsbildung von Schüler:innen fördern? Sie haben Lust, sozialpädagogische Angebote zu gestalten und mit Ihrer Fachkompetenz Lehrkräfte und Eltern zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich! Die Stadt Ahrensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sozialpädagoginnen / Sozialpädagogen (m/w/d) – EG S 12 TVöD-SuE, unbefristet – In der Schulsozialarbeit sind zwei Stellen in Teilzeit zu besetzen: Eine Stelle mit 31,15 Wochenstunden in der Grundschule Am Reesenbüttel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine Stelle mit 29,25 Wochenstunden in der Stormarnschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine befristete Aufstockung auf insgesamt 35 Wochenstunden ist – vorbehaltlich der Bewilligung von Fördermitteln – bis längstens 31.12.2024 möglich Geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Wochenarbeitszeit sowie Ihren favorisierten Schulstandort an. Die Schulferien sind überwiegend arbeitsfrei. Dies wird durch Erhöhung der Arbeitszeit außerhalb der Schulferien und die entsprechende Lage des Urlaubs erreicht. Die Arbeitszeit außerhalb der Schulferien ist daher höher. Sie beträgt wöchentlich bis zu drei zusätzliche Stunden. Ihr Aufgabengebiet: Krisenintervention, Beratung und Einzelfallhilfe für Schüler:innen Planung, Durchführung und Evaluation von sozialpädagogischen Gruppen, Präventionsmaßnahmen und Projekten Initiierung und Gestaltung von bedarfsgerechten Angeboten Beratung von Eltern und Lehrer:innen Erstellung von Konzepten Kooperation mit verschiedenen sozialen Institutionen und anderen Akteuren der Jugendhilfe Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Zusammenarbeit im Team der städtischen Schulsozialarbeiter:innen und im Team der Jugendpflege ???Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir freuen uns auf Bewerber*innen (m/w/d) mit: einem abgeschlossenen Studium als Sozialpädagogin / -pädagoge oder Sozialarbeiterin / -arbeiter oder ein vergleichbares pädagogisches Studium Deutschkenntnissen auf mindestens Niveau C 1 Wünschenswert sind: Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Orientierung an den Interessen und Bedürfnissen der Schüler:innen Pädagogische Fachkompetenz, soziale und digitale Kompetenzen und Lust an der Gestaltung und (Weiter-) Entwicklung von Inhalten, Angeboten und Konzepten Beratungskompetenz und Empathie für die Problemlagen und Lebenswelten junger Menschen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen, Methoden und Entwicklung von innovativen Angeboten Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Freude an Teamarbeit Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit Eine mündlich und schriftlich präzise, ansprechende und zeitgemäße Ausdrucksweise Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie wünschenswerte Kriterien derzeit nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, die fehlenden Kenntnisse im Rahmen der Einarbeitung anzueignen. Eine gründliche Einarbeitung und Unterstützung ist sichergestellt und selbstverständlich. Wir bieten Ihnen: Sicherheit durch unbefristete Einstellungen in Teilzeit Vergütung jeweils nach EG S 12 TVöD-SUE mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf sowie für Tarifbeschäftigte die zusätzliche Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD Vorsorge durch eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mittels Gleitzeit-Regelungen 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine Kinder-Notfallbetreuung Fitness in einer unserer vielfältigen Betriebssportgruppen Vergünstigter Eintritt im Freizeitbad „Badlantic“ Themenorientierte Fortbildung Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind gern gesehen. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbungsverfahren: Bewerben Sie sich bis zum 29.11.2023 per E-Mail mit dem Betreff „Schulsozialarbeit“ an bewerbung@ahrensburg.de. Senden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format. Postalisch richten Sie Ihre Bewerbung bitte an: Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg. Die Vorstellungsgespräche sind am 11.12. und / oder am 13.12.2023 geplant. Denken Sie insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, Ihren vollständigen Bachelor- oder Masterabschluss und ggf. vorliegende Beurteilungen und / oder Arbeitszeugnisse. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ahrensburg.de/datenschutz. Kontakt: Trauen Sie sich diese spannende Aufgabe zu? Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Vorabgespräch über die Aufgaben zu informieren. Informationen erteilt Ihnen gern die Stadtjugendpflegerin Frau von Lowtzow, Tel.: 04102/77-263. Der Fachdienst Jugend und Kultur – Jugendpflege der Stadtverwaltung Ahrensburg ist unter anderem verantwortlich für die vier städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen mit offener Kinder- und Jugendarbeit und die Schulsozialarbeit an den Grund- und weiterführenden Schulen in Ahrensburg. Stadt Ahrensburg Der Bürgermeister Fachdienst Personal Manfred-Samusch-Straße 5 22926 Ahrensburg