Spezialist*in Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 24,2 Millionen Versicherte, 10,8 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für den neuen Bereich Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Spezialist*in Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Ausschreibungsnummer: 12-072-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E9b TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In unserer Abteilung „Immobilien“ werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Expert*innen in der Abteilungskoordination, der Immobiliensteuerung, dem Portfoliomanagement, im Bau- und Gebäudemanagement sowie im Umwelt- und Energiemanagement betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Als eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehntes sehen wir die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Liegenschaften CO2-bewusst und zukunftsorientiert. Mit langfristiger Perspektive werden wir moderne und kundenorientierte Rehabilitationseinrichtungen und Arbeitswelten für unsere 26000 Kolleg*innen realisieren, die täglich für einen reibungslosen Ablauf des Kerngeschäfts der DRV Bund sorgen.
Aufgaben
Als Teil unseres Teams sind Sie in einer besonderen Vertrauensstellung kompetente*r Ansprechpartner*in für alle Themen rund um die technischen Anlagen in unseren Dienstgebäuden. Unter anderem erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Sicherstellen der Funktions- und Betriebssicherheit von technischen Anlagen der Gebäudesicherheits- und Informationstechnik (zum Beispiel Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung)
- Koordinieren, Überwachen und Dokumentieren der Brandschutzvorschriften und Unfallverhütung
- Unterstützung bei Maßnahmen des Projektmanagements sowie Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Beratung der Nutzer*innen bei Fragestellungen zu dem technischen Betrieb der verantworteten technischen Gebäudeausrüstung
Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Kommunikationselektroniker*in, Schwerpunkt Informationstechnik von Vorteil
- Sie haben mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Bereich informationstechnische Gebäudeinfrastruktur und Datennetzaufbau
- Erfahrungen mit Gebäudesicherheitstechnik sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte, adressatengerechte Kommunikationskompetenz zeichnet Sie aus
Wir bieten
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten Ihres Bereiches sowie der Austausch im kollegialen Team
- Zum Start erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen und einem detaillierten Einblick in Ihren Arbeitsbereich
- Selbstverständlich bietet die DRV Bund alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
STBL1_DE