Teamleiter der Wirtschaftlichen Jugendhilfe / Stellvertretender Leiter des Kreisjugendamtes (m/w/d)
Landratsamt Ebersberg
85560 Ebersberg, Deutschland
10.11.2023
Vollzeit
Der Landkreis Ebersberg sucht für die Abteilung Jugend, Familie und Demografie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Teamleiter/-in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d) und stellvertretende/-n Leiter/-in des Kreisjugendamtes (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihr Aufgabenbereich: Als ständige Vertretung der Leitung des Kreisjugendamtes (m/w/d), u.a. in Gremien und Veranstaltungen, sind Sie mitverantwortlich für die Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe für den Landkreis Ebersberg mit etwa 145.000 Einwohnern und rund 30.000 Kindern und Jugendlichen. Als örtlicher/-e Ansprechpartner/-in (m/w/d) für die Heimaufsicht der Regierung von Oberbayern verfassen Sie Stellungnahmen zu Betriebserlaubnissen. Sie entwickeln und erarbeiten Steuerungsvorschläge, Strategien und Leitbilder für den gesamten Landkreis und erarbeiten Beratungs- und Entscheidungsvorlagen. Sie leiten das Team der wirtschaftlichen Jugendhilfe mit derzeit 13 Mitarbeiter/-innen (m/w/d), welche die Maßnahmen und Hilfen im Jugendamt verbescheiden und für die Prüfung und Freigabe der Rechnungen zuständig sind. Als Teamleitung organisieren und planen Sie sämtliche Aufgaben im Team, optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation und koordinieren die Umsetzung gesetzlicher Veränderungen. Sie bearbeiten und entscheiden in schwierigen Einzelfällen und sind zuständig für Widerspruchs- und Klageverfahren. Ihr Profil: Sie sind Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt/ -in (m/w/d) (BL II). Sie haben Erfahrung in der Führung eines Teams und verfügen idealerweise über Fachkenntnisse in den o.g. Aufgabenbereichen sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken. Sie sind eine entscheidungsfreudige, verantwortungsvolle und durchsetzungsfähige Persönlichkeit. Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Sie zeigen große Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation und verfügen über eine ausgeprägte Eigenmotivation für das Finden und die Nutzung von IT-Lösungen. Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Führungsposition eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135,00 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung bei Beschäftigten eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 30.11.2023 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Robida, Leitung des Kreisjugendamtes (Tel. 08092/823-301) und Frau Schwanke-Berner, Personalleiterin (Tel. 08092/823-101) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de