Teamleitung Schul-IT (m/w/d)
Stadt Königswinter
53639 Königswinter, Deutschland
1.3.2023
Technik, Wissenschaft und Forschung
Vollzeit
Teamleitung Schul-IT (m/w/d) Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich 40 Schule, Sport und Bäder eine Stelle an als Team-Leitung Schul-IT Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Sachgebietsleitung Schul-IT einschließlich Teamleitung, Netzwerk- und Grundsatzbearbeitung, Planung von Netzwerken und korrespondierender IT-Ausstattung in Schulen, Aufstellung und Fortschreibung des städtischen Medienentwicklungsplanes in enger strategischer Abstimmung mit den Schulleitungen im Stadtgebiet, sowie Wartung und Support für das Schulnetzwerk und die Endgeräte, Budgetverantwortung und Umsetzung des Digitalpakts. Ihr Profil: Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder benachbartem Studiengang; abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, technischer Systeminformatiker, IT-Systemelektroniker mit umfassender und einschlägiger Berufserfahrung, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im IT-Bereich mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Schwerpunkt IT sowie für die Stelle eine relevante, mindestens dreijährige Berufserfahrung Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit: ausgeprägtem Informatikwissen umfassenden Kenntnissen mit Microsoft Server- und Client-Systemen Erfahrungen im Projektmanagement Erfahrung im Aufbau und der Unterhaltung von Schulnetzwerken (wünschenswert) Erfahrung in der Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung (wünschenswert) Ausbildereignung (wünschenswert) sicherem Umgang in der Kommunikation mit Schulen (wünschenswert) Erfahrung im Führen eines Teams (wünschenswert) Kenntnissen im Bereich ADV, insbesondere Microsoft Office Durchsetzungsfähigkeit der Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit in einem Team freundlichem und sicherem Auftreten der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche standortunabhängiges Arbeiten im Rahmen der Möglichkeiten wertschätzendes Miteinander kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen Jobticket light Fahrrad-Leasing Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsbereichsleitung, Frau Büchner, unter der Rufnummer 02244 889-374 oder per E-Mail ( helga.buechner@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 26.03.2023!