Technische Leitung für Gebäude- und Großküchentechnik (m/w/d) in der Hochschulgastronomie
Studierendenwerk Darmstadt A. d. ö. R.
Darmstadt, Deutschland
8.11.2023
Vollzeit
Das Studierendenwerk Darmstadt und die Hochschulgastronomie. Wir machen Studieren schmackhaft Schon vor über 100 Jahren haben wir dafür gesorgt, dass Studierende sich in Darmstadt zu Hause fühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen: Hochschulgastronomie, Wohnheime mit „Zu Hause-Wohlfühlcharakter“, Beratungsangebote, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Rund 260 Mitarbeiter* innen arbeiten täglich für ein sorgenfreieres Studieren. Mensa, Bistro, Kaffeebar, Biergarten, Campusrestaurant, Bäckerei und Eventbereich. Das ist die Hochschulgastronomie. Ob Mensaessen, Snacks, Biergartenschmankerl, Pausenschnitte oder Restaurant, gutes Essen zu fairen Preisen, so sehen wir unsere Art für die Studierenden zu kochen. Seien Sie dabei als Technische Leitung für Gebäude- und Großküchentechnik (m/w/d) in der Hochschulgastronomie Die Liegenschaften der Hochschulgastronomie umfassen Mensen und Bistros an verschiedenen Standorten in Darmstadt und Dieburg. Im Mittelpunkt der Position stehen unterschiedliche Maßnahmen in der Instandhaltung, Instandsetzung und in der Optimierung der Gebäude- und Großküchentechnik. Weiterhin die operative Projektleitung bei Sanierungen und damit die nachhaltige Bewirtschaftung der Mensagebäude. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe benötigen Sie zwingend: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur oder eine gleichwertige technische Ausbildung. Fundiertes Wissen der VOB, VOL, HOAI, BGB, Vertragsrecht sowie der einschlägigen Gesetze, Normen und technischen Regelwerke. Erfahrung in der Bauprojektsteuerung sowie im Umgang mit moderner Gebäudeleit- und Haustechnik. Hohe Bereitschaft und die Affinität, sich in die Großküchentechnik einzuarbeiten. Sicherer Umgang mit MS-OFFICE, Fahrerlaubnis der Klasse B und sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsweise, Belastbarkeit und Motivation für Teamarbeit mit Niveau. Ihren Willen zur Weiterqualifizierung setzen wir genauso voraus wie strategisches und wirtschaftliches Handeln. Ihre Aufgaben: Umsetzung der technischen Prüfverordnungen, Brandschutz- und Umweltschutzbestimmungen und Betreiberpflichten. Koordination und Überwachung der Wartungen, Prüfungen und Reparaturen der Gebäude- und Großküchentechnik. Überwachung von Arbeitsaufträgen interner und externer Dienstleister mit Abrechnung und Kostenstellenzuordnung. Analysen des technischen Bestands in den Liegenschaften der Hochschulgastronomie mit Veranlassung von Austausch- und Ersatzmaßnahmen. Koordination planungsrechtlicher und bauordnungsrechtlicher Verfahren; Abstimmung mit den Hochschulen und betreffenden Behörden, einholen von Genehmigungen. Erstellen von Ausschreibungen, Erstellen und Abwicklung von Verträgen, Bauüberwachung und Abrechnung der Leistungen, der Gewährleistungen und Mängelbeseitigungen. Unser Service für Sie: Es erwartet Sie eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in der Hochschulgastronomie. Darüber hinaus bieten wir die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers mit modernen, flexiblen Dienstleistungen in dem besonderen Arbeitsumfeld Hochschulcampus. Und „On Top“: Sichere Bezahlung nach Tarifvertrag Land Hessen, Entgeltgruppe 10 mit einem Einstiegsjahresgehalt zwischen 50.000€ und 53.000 brutto. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub mit 24.12. und 31.12. tarifvertraglich frei. Betriebsrente, Lebensarbeitszeitkonto, Jobticket. Corporate Benefits - Beste Rabatte auf hochwertige Angebote bei mehr als 1.500 Anbietern. Weiterbildungsmaßnahmen, Gesundheitsförderung, eine wertschätzende Unternehmenskultur. Unser Leitbild spiegelt Werte wie Nachhaltigkeit, Genuss, Qualität, Persönlichkeit und Offenheit wieder. Haben Sie Appetit auf uns? Wollen Sie sich für unseren sozialen Auftrag einsetzen? Dann bitten wir Sie, sich bis spätestens 30. November 2023 ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung und Zusammenarbeit interessiert. Studierendenwerk Darmstadt Frau Dagmar Göttmann – Personalleitung +49 6151 16-29294 www.studierendenwerkdarmstadt.de www.jobs-studentenwerke.de Datenschutz: Dem Studierendenwerk ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, dienen der Besetzung der offenen Stellen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in unserem Hause verarbeitet und gespeichert und werden automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.