Diese Stelle ist nicht mehr online. Suchen Sie hier nach weiteren Stellen: Neue Stellen
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Sachgebiet Stadtentwicklung (Teilzeit 50 %)
Stadt Geislingen an der Steige
73312 Geislingen an der Steige, Deutschland
1.12.2022
Bei der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige (28.500 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stadtbauamt folgende Stelle zu besetzen:
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
– Teilzeit 50 % –
Sachgebiet Stadtentwicklung
Wir suchen für das Sachgebiet Stadtentwicklung, das die Themen Stadtplanung, Geoinformationssystem (GIS), Bodenordnungsverfahren, Umwelt, Liegenschaften und Wirtschaftsförderung bearbeitet, Verstärkung.
- stellvertretende Administration und Wartung des stadteigenen Geoinformationssystems
- Pflege des Kanalkatasters einschließlich der Darstellung im GIS
- Aufbau und Pflege der digitalen Stadtkarte und ämterspezifischen GIS-Fachschalen
- Abgabe und Übernahme von digitalen Daten
- Fertigung von Kartenauszügen, Themen- und Sonderkarten für verschiedene Anwendungen (u. a. Grunderwerbspläne, Entwidmungspläne)
- Führung des amtlichen Straßenverzeichnisses, Straßenbenennungsverfahren, Gebäudenummerierungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Bodenordnungsverfahren (Aufgaben der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses)
Gegebenenfalls erfolgt noch eine Anpassung des Aufgabenzuschnitts.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Befähigung (Berufserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Baurecht sind von Vorteil)
- sicherer Umgang mit CAD- und GIS-Programmen sowie -Datenbanken
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- fundierte Kenntnisse in MS-Office-Programmen
- verantwortungsbewusstes, selbstständiges und engagiertes Arbeiten
- sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Führerschein der Klasse B
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- eine unbefristete Teilzeitstelle in einem kollegialen Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeit
- Fortbildungen und Schulungen für die übernommenen Aufgabenbereiche
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe 8) und soziale Leistungen nach dem TVöD (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Leistungsentgelt)