Technische/r Verkehrsplaner/in und Fahrradbeauftragte/r (w/m/i)
Stadt Bühl
Bühl, Deutschland
4.8.2023
Vollzeit
Die Große Kreisstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr. Für unseren Fachbereich Stadtentwicklung – Bauen – Immobilien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische/n Verkehrsplaner/in und Fahrradbeauftragte/r (w/m/i) IHRE AUFGABEN: Strategische Fortschreibung des Radwegekonzeptes inkl. Koordinierung Ausbau und Erhalt des städtischen Netzes Koordination und Abstimmung der Radverkehrsplanungen mit übergeordneten Behörden, Nachbargemeinden sowie weiteren Akteuren wie AGFK, ADFC Erarbeitung von Gestaltungsplanungen mit Studie über die technische Machbarkeit von Straßengestaltungsplänen unter Berücksichtigung der Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer inkl. Umsetzung der Inklusion im öffentlichen Verkehrsraum Präsentation gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und politischen Gremien IHR PROFIL: Studium Bauingenieur/in oder Abschluss Ausbildung als Bautechniker/in mit entsprechender Berufserfahrung Selbstständige Arbeitsweise, Freude am Beruf und der Suche nach neuen Lösungsansätzen bei der Projektbearbeitung Teamfähigkeit, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verwaltungsintern und mit externen Akteuren, Behörden und Ämtern Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Gute Kenntnisse in CAD sowie GIS Führerschein Klasse B erwünscht WIR BIETEN: Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Sprechen Sie uns bitte an Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zur mobilen Arbeit Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 % sowie einen Radfahrtkostenzuschuss BEWERBEN SIE SICH JETZT! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 17. September 2023. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Jürgen Braun vom Fachbereich Personal – Organisation – Digitalisierung, Telefon (0 72 23) 9 35-2 19, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Barbara Thévenot, Abteilungsleitung Stadtentwicklung, Telefon (0 72 23) 9 35-6 03, gerne zur Verfügung.