Stellenblatt
Search

Transformationsmanager*in im Bereich Unternehmensbetreuung (m/w/d)

companyStadtverwaltung Neuss
locationNeuss, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2023
Vollzeit
Die Stadt Neuss ist eine lebendige, wachsende und wirtschaftsstarke Großstadt mit 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und größte kreisangehörige Stadt Deutschlands. Neben ihrer traditionsreichen Geschichte bietet sie Einwohner*innen und Besucher*innen ein lebenswertes, modernes und zukunftsorientiertes Umfeld mit zahlreichen kulturellen Angeboten, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer umfassenden Infrastruktur. Transformationsmanager*in im Bereich Unternehmensbetreuung (Kennziffer: 23.12.07) Bewerbungsfrist: 25.09.2023 Arbeitszeit: Vollzeit 39 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich) Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (3752 € - 5977 €) + Inflationsausgleich i. H. v. 220 € netto bis einschl. Feb. 2024 Befristung: unbefristet Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss. Das Amt für Wirtschaftsförderung beschäftigt 11 Mitarbeiter*innen in zwei Abteilungen. Sie werden Teil eines Teams von 6 Mitarbeiter*innen, die für die Abteilung Wirtschaftsförderung tätig sind. Ihre Aufgaben nehmen Sie im Team wahr, wobei sich Bezugspunkte zu allen Tätigkeitsbereichen ergeben. Die Zusammenarbeit mit der "Innovation Unit" (im Aufbau) und dem Bereich Gewerbeflächenmanagement/Bestandspflege sind jedoch besonders intensiv. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an der Oberstraße 7-9, 41460 Neuss. Das bietet Ihnen die Stadt Neuss: Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und – soweit möglich – flexible Arbeitszeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten. Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten. Das sind Ihre Aufgaben: Sie stehen für das Transformationsmanagement in der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuss mit folgenden Spezialaufgaben: Beratung und Betreuung der Unternehmen in allen Fragen der Transformation inkl. Digitalisierung (Kl, IoT) sowie im Bereich Klimaschutz und -anpassung Sondierung, Prüfung der Fördermittel und Betreuung entsprechender Anträge Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zu Transformationsthemen Sie sind federführend zuständig für folgende Aufgaben: Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zu anderen Themenbereichen (Digitale) Darstellung der Angebote / Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung inkl. Pflege des Internetauftritts Betreuung des gewerblichen Immobilienservice der Wirtschaftsförderung Sie nehmen z. B. folgende Aufgaben arbeitsteilig mit anderen Mitarbeiter*innen der Abteilung Wirtschaftsförderung wahr: Ansprechpartner*in für die Unternehmen für alle standortbezogenen Angelegenheiten / „Behördenlotse“ / Bestandspflege Mitwirkung bei Ansiedlung / Verlagerung; ökologische Bewertung von Vorhaben im Rahmen der Veräußerung von Gewerbeflächen Mitwirkung beim Aufbau eines Innovations-Ökosystems; Ausschussarbeit, Verwaltungsaufgaben (z. B. Vergaben, Haushalt) Das bringen Sie mit: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Digital Transformation Management, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Nachhaltiges / Umwelt-Management oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor / Master) mit dem Schwerpunkt bzw. Bezug zu den Themen Digitalisierung, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Nachhaltiges / Umwelt-Management Idealerweise haben Sie erste einschlägige Berufserfahrungen in einer Verwaltung, einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft, einer (Fach-) Hochschule oder einer vergleichbaren Institution / Organisation gesammelt Als Berufsanfänger*in haben Sie Praktika sowie studienbegleitende Tätigkeiten etc. absolviert Sie bringen Grundkenntnisse in der Beantragung und Abwicklung von Fördermittelprogrammen (Richtlinien, Verordnungen) mit Sie sind bereit zur Fort- und Weiterbildung Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an: Sie bringen Ihre Expertise im Bereich des Transformationsmanagements und Ihre "unternehmerische Sichtweise" ein Ihre Arbeitsweise ist vielseitig und flexibel und Sie sind sicher in der Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erstellung von Texten für politische Gremien, Medien oder von Konzeptionen / Publikationen Ihre Tätigkeit im Rahmen von Veranstaltungen auch in den Abendstunden oder am Wochenende auszuüben, stellt für Sie kein Problem dar Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Gatzke, Telefon +49 2131 90-3100, gerne zur Verfügung. Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und lhr*e Prüfungszeugnis / -urkunde zu. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg! Fragen zum Verfahren: Hr. Amme +49 2131 90-2603 Fr. Appenroth +49 2131 90-2639 Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur "Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit. STADT NEUSS Der Bürgermeister Personalamt Markt 2 • 41460 Neuss