Stellenblatt
Search

Veranstaltungstechniker mit Fortbildung zum Meister (m/w/d)

companyStadtverwaltung Konstanz und ihre Eigenbetriebe
locationKonstanz, Deutschland
PublishedPublished: 5.5.2023
Vollzeit
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2023: VERANSTALTUNGSTECHNIKER/IN MIT FORTBILDUNG ZUM/ZUR MEISTER/IN (M/W/D) Mit den Aufgabenschwerpunkten: Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen von der Zusammenarbeit mit den Regie-Teams über die Dienstplangestaltung oder die Anwendung von Sicherheitsbestimmungen Planung, Umsetzung und Durchführung des Bühnenbetriebs für ein umfangreiches Programm (Proben, Vorstellungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen) Koordination des technischen Bühnenpersonals Als Regiebetrieb der Stadt Konstanz gibt das Theater Konstanz rund 120 Beschäftigten ein sicheres berufliches Zuhause. Im idyllischen Konstanz am See verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen - und gehören damit zu den größten Kulturanbietern in der Bodenseeregion. Bei uns kommen junge Talente mit erfahrenen Fachkräften zusammen. In familiärer, wertschätzender Zusammenarbeit denken wir um die Ecke, stellen etablierte Muster auf den Kopf und wachsen gemeinsam über uns hinaus. Ebenso vielfältig ist unser Programm. Unter der Intendanz von Karin Becker bietet das Theater in jeder Spielzeit ca. 20 abwechslungsreiche Neu-Inszenierungen. Sie sind ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen in die künstlerisch-technische Realisierung des Bühnenbildes eingebunden. WIR BIETEN: Eine unbefristete und sichere Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden Schrittweise Heranführung an den Beruf "Meister/in für Veranstaltungstechnik". Ab dem 2. Jahr wird die Praxis durch die berufsbegleitende Teilnahme an einem Weiterbildungslehrgang (ca. 840 UE ) ergänzt mit abschließender Prüfung vor der IHK Tarifliche Vergütung abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung in der Entgeltgruppe 7 (Monatsgehalt 3.095 € bis 3.820 € | hinzukommen Zuschläge für Samstag-/ Sonn- und Feiertagsdienste) und Höhergruppierung nach erfolgreicher Prüfung Übernahme der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie der Fahrt- und Übernachtungskosten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - die Probezeit beträgt 6 Monate Eine anspruchsvolle Aufgabe mit fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Neben der abwechslungsreichen Theaterwelt haben Sie als städtische/r Beschäftigte/r Zugriff auf Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements. Außerdem erhalten Sie einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) oder Bike-Leasing, zum Mittagessen sowie Rabatte in Fitness-Studios und der Bodensee-Therme. WIR ERWARTEN: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Meisterprüfung Erfahrung in den Betriebsabläufen eines Theaters Zuverlässige und engagierte Persönlichkeit Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis sowie eine entscheidungsfreudige und gleichzeitig teamorientierte Arbeitsweise Anwendung und urteilssicherer Umgang mit Sicherheitsbestimmungen Sensibilität und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen Offenes Kommunikationsverhalten und professioneller Umgang mit Stress-Situationen Respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams KONTAKT: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Tobias Helferich Technischer Direktor 07531 900 2140 BEWERBUNG & WEITERE INFOS: Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Vorstellungsgespräche sind für den 01.06.2023 bzw. für den 02.06.2023 vorgesehen. Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter konstanz.de/karriere.