Des goht no besser! Das ist Deine Chance, im wahrsten Sinne des Wortes einer ganzen Fahrradstadt zu sagen, wo es in Zukunft langgeht! Fahrradwege sind die Lebensadern moderner Lebensräume und stellen eine wesentliche Voraussetzung zur Verkehrswende dar – das kannst Du aktiv mitgestalten. Die Stadt Waiblingen sucht einen Verkehrsplaner (w/m/d) In Zukunft neue Wege gehen – Verkehrswende ausbauen! Dafür brauchen wir Dich! „Des goht no besser“ – wir haben begonnen – aber „des goht no besser“ – mit diesem Leitgedanken will die Große Kreisstadt Waiblingen die Verkehrswende mit Weitblick vorantreiben. Wir haben begonnen, sind aber noch lange nicht am Ziel. So wollen wir z.B. unseren Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt Waiblingen bis 2035 leisten an dem Projekt „autonomer Busverkehr“ weiterarbeiten ein intelligentes und nachhaltiges intermodales Verkehrskonzept entwickeln UND umsetzen und, und, und Hast Du Lust, die Stadt Waiblingen bei der Verkehrswende zu unterstützen? Spannende Aufgaben warten auf Dich Erstellung von Entwürfen für Verkehrsanlagen Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen auf Basis der städtischen Radnetzkonzeption Erstellung von Konzepten in den Bereichen Infrastruktur, Verkehr, ÖPNV Mitwirkung und Beratung bei städtebaulichen Planungen bzw. Bauleitplanungen Vertretung städtischer Belange bei Verkehrsmaßnahmen Dritter Überprüfung und Berechnung von Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen Beauftragung und Begleitung von externen Fachbüros Mitwirkung bei der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans, des Lärmaktionsplans und weiterer spezifischer gesamtstädtischer Verkehrskonzepte für unterschiedliche Verkehrsträger Konzepterstellung zu Verkehrsmanagementstrategien, zur Verkehrslenkung und Verkehrssteuerung Konzepterstellung im Sinne einer intermodalen und nachhaltigen Mobilität Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Bürgerbeteiligung konzeptionelle, strategische und planerische Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in AutoCAD/GIS-Anwendungen Darum ist das Deine Stelle: Du entwickelst und gestaltest ein intermodales Verkehrskonzept unserer Stadt aktiv und verantwortungsbewusst mit Du kannst Deine eigenen Ideen einbringen und Deinen persönlichen „Fußabdruck“ hinterlassen Deine sinnstiftende Arbeit dient dem Gemeinwohl und trägt maßgeblich mit zur Verkehrswende bei – für eine bessere Zukunft – immer mit dem Leitgedanken „des goht no besser“ mit Empathie und Aufgeschlossenheit zwischen unterschiedlichen Interessenvertretern im Sinne der Sache vermitteln sich immer wieder aktiv einbringen, dran bleiben und auch einmal Rückschläge verkraften können den Willen haben, den Anspruch „des goht no besser“ für ein intermodales Verkehrskonzept für Waiblingen umzusetzen – für eine bessere Zukunft Du … hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt in mindestens einem der Bereiche Verkehrsplanung, Verkehrswesen, Raumplanung, Geografie und Umweltwissenschaften oder hast eine vergleichbare Qualifikation und großes Interesse an aktuellen Fragestellungen der Verkehrsplanung und nachhaltiger, intermodaler Mobilitätsplanung besitzt vertiefte Kenntnisse in CAD- und GIS-Anwendungen (AutoCAD, StadtCAD, Plateia, ArcGIS) sowie den einschlägigen Richtlinien und Empfehlungen verfügst über Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Project) bist kreativ, pragmatisch und ein Macher (w/m/d) und kannst andere für Deine Ideen und Konzepte begeistern Wir bieten Dir … einen Zuschuss zum Dienstfahrrad einen Zuschuss zum 49-Euro-Deutschlandticket i.H.v. 40 Euro ein zinsloses Darlehen für den Kauf eines privaten batterie- oder wasserstoffbetriebenen Fahrzeugs bzw. eines Hybridfahrzeugs die Halbierung der Parkgebühren für städtische Mitarbeiter einen buchstäblich ausgezeichneten Arbeitsplatz im „Marktdreieck“, einem der markantesten Gebäude Waiblingens eine gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV – und direkt vor der Tür schlägt das Herz Waiblingens mit Markt, Geschäften, Parks, Restaurants und Cafés eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unser flexibles Arbeitszeitmodell und Homeoffice-Regelungen Betreuungsmöglichkeiten für Deine Kinder in einer städtischen Kindertageseinrichtung zahlreiche kostenlose Angebote zur Gesunderhaltung eine Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Stadt Waiblingen Abteilung Personal Postfach 1751 71328 Waiblingen Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen. waiblingen.de