Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
Duisburg, Deutschland
28.2.2023
Vermessungstechnik
Vollzeit
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Sachgebiet Liegenschaftskataster, Arbeitsgruppe Übernahme eine*n Vermessungsingenieur*in Das Sachgebiet Liegenschaftskataster ist Teil der Abteilung Vermessung, Kataster und Geoinformationen. Es umfasst 40 Mitarbeiter*innen, die auf drei Teams/Arbeitsgruppen verteilt sind. In der Arbeitsgruppe Übernahme erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut. Ihre Aufgabenschwerpunkte amtliche Basiskarte (ABK), Bodenschätzung, charakteristische Topographie und tatsächliche Nutzung nach Maßgabe der rechtlich geforderten Aktualitätsansprüche prüfen und bearbeiten; Fortführungen durchführen; neue Bearbeitungsverfahren einführen Qualitätssicherung und komplexe Fehleranalyse der Daten des Liegenschaftskatasters und der ABK durchführen; umfangreiche Fortführungsverantwortung wahrnehmen Übernahme von Teilungs- und Grenzvermessungen inkl. Homogenisierung und Treffen von Fortführungsentscheidungen Betreuung und Planung der Einsätze von Auszubildenden, Vermessungsoberinspektoranwärter*innen und Praktikant*innen Ihre fachlichen Kompetenzen eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Studienfächer Vermessungswesen, Geodäsie oder Geoinformatik und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation sehr gute Fachkenntnisse der Katastervermessung und der Koordinatenberechnung sowie der ALKIS-Verfahrenslösung von AED-SICAD und den dazugehörigen Modulen Kenntnisse über geodätische Rechenmethoden sowie das Arbeiten mit Vermessungsrissen Kenntnisse der geltenden Rechtsvorschriften des Vermessungs- und Katasterwesens und der Ausbildung in NRW Ihre persönlichen Kompetenzen Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten Organisationsgeschick, Eigeninitiative, sorgfältige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Ihre Vorteile krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis familienfreundliches Arbeitsumfeld flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung qualifizierte Personalentwicklung tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenticket und Metropolrad-Ruhr vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Angebote für Mitarbeiter*innen mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken - corporate benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 62-41-1/2663 (131.2) bis zum 27.03.2023. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen? Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Mäteling, Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Telefon 0203/283-3888. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personalmanagement, Telefon 0203/283-2988.