Verwaltungs- und Leitungsunterstützung Elternschule Süderelbe
Bezirksamt Harburg, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Job-ID: J000038232
Startdatum: 01.01.2026
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.12.2025
Wir über uns
Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk! Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten strukturiert und haben gerne jederzeit den Überblick? Zahlen, Statistiken, Dateipflege, Excel oder Berichtswesen schrecken Sie nicht ab und Sie arbeiten gerne in einem lebendigen Umfeld? Dann brauchen wir Sie! Die Elternschule Süderelbe bietet Ihnen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Rahmen der Familienförderung.
Die Elternschule wendet sich mit einem umfangreichen Programm an Schwangere und Familien / Erziehungsberechtigte mit Kindern von 0 bis 6 Jahren aus der Region Süderelbe. Es erwartet Sie die Aufgabe die sozialpädagogische Leitung der Elternschule und die KursleiterInnen bei administrativen Koordinations- und Organisationstätigkeiten zu unterstützen. So werden Sie gemeinsam im Team durch attraktive Angebote und Projekte ihren Beitrag dazu leisten, positive Lebensbedingungen für die Menschen im Sozialraum zu schaffen.
Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.
Aufgaben
- Leitungsunterstützung bei der Administration wie z.B. Auswahl und Beschaffung von Ausstattungsgegenständen, Pflegen der Excel Dateien und Statistiken, Kontrolle/Weiterleiten der Honorarrechnungen der KursleiterInnen sowie Annahme und Betreuung der Anmeldungen
- Mitwirkung bei der Gebäudeverwaltung wie z.B. bei Angelegenheiten der baulichen Unterhaltung oder Entwicklung von Raumkonzepten.
- Koordination, Organisation und Betreuung von Kooperationsangeboten mit externen Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. Online Auftritt der Einrichtung regelmäßig erstellen, pflegen und weiterentwickeln (z.B. Soziale Medien, HH Aktiv und Aushänge pflegen), Kursprogramme und Infomaterial aktualisieren und versenden
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder
- der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendschutz
- Verantwortungsbewusstsein , Zuverlässigkeit, gutes Urteilsvermögen, gute Problemlösefähigkeit
- Anwendungsreife Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte (insbesondere Excel), Anwendungsreife Kenntnisse Soziale Medien
- Dienstleistungsorientierung, freundliches und zugewandtes Auftreten
- selbstständiges, planvolles Arbeiten und eine hohe Medienkompetenz
Wir bieten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe TV-L
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- betriebliche Altersvorsorge
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
STBL1_DE