
Verwaltungsangestellter Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.700 Mitarbeitenden in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Sonderforschungsbereich 1129 „Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger“ am Zentrum für Infektiologie gesucht.
Der Sonderforschungsbereich 1129 ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, in dem Wissenschaftler*innen verschiedener Forschungseinrichtungen im Rahmen eines fächerübergreifenden Forschungsprogramms zusammenarbeiten. Zur Verstärkung des bestehenden administrativen Teams des SFB1129 am Universitätsklinikum Heidelberg suchen wir Sie für den Bereich Finanzen.
- Job-ID: V000010392
- Einsatzgebiet: Zentrum für Infektiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Teilzeit (19,25 Wochenstunden – andere Arbeitszeiten sind ggf. möglich)
- Befristung: Befristet (30.06.2026)
- Vertrag: TV-UK
Ihre Aufgaben
- Finanzplanung, Mittelüberwachung und -verteilung unter Berücksichtigung der Vorgaben des Drittmittelgebers, des Finanzierungsantrags und der Entscheidungen des SFB-Vorstands
- Eigenverantwortliche Budgetüberwachung und Kontrolle der Ausgaben der SFB-Projekte
- Erstellung von Verwendungsnachweisen in Zusammenarbeit mit der Drittmittelverwaltung des Universitätsklinikums
- Koordinierende Tätigkeiten zwischen den beteiligten Institutionen
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für den SFB-Sprecher /-Vorstand
Ihr Profil
- Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung / Erfahrung
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Anwenderkenntnisse mit SAP R/3 von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im Drittmittelmanagement öffentlicher Forschungseinrichtungen
- Sehr gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Einarbeitung
- Jobticket
- Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
- Aktive Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Laurence Jost via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einer PDF-Datei mit Ihrem Namen per E-Mail.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung
Laufbahn
- angestellt
Vergütung & Besoldung
- TVöD
Fähigkeiten
- gute Kenntnisse der Office-Suite
- SAP