Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) für die Untere Wasserbehörde
Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach, Deutschland
10.11.2023
Allgemeine Verwaltung
Vollzeit
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Umweltschutz, Abteilung Untere Wasserbehörde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst für 4 Jahre befristet, eine/n Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) für die Untere Wasserbehörde Im Amt für Umweltschutz sind verschiedene Sonderordnungsbehörden angesiedelt. In der Abteilung der Unteren Wasserbehörde werden sämtliche Themen behandelt, die im Zusammenhang mit dem geltenden Wasserrecht stehen. Aufgaben: Gewässerbewirtschaftung Durchführung von ordnungsbehördlichen Verfahren zur Gefahrenabwehr bei Missständen am Gewässer (Gewässerausbau, Anlagen am Gewässer, Fischteichanlagen). Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren. Fertigung von Ablehnungsbescheiden. Widerruf von wasserrechtlichen Zulassungen. Verwaltungsmäßige Durchführung von Planfeststellungsverfahren bzw. Plan-genehmigungsverfahren nach § 68 WHG. Durchführung von bzw. Mitwirkung bei Ortsterminen. Vertretung der Abteilung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren. Im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung auf dieser Stelle sind Außendiensttermine, teils auch in unebenem Gelände, zu absolvieren. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die 2. Angestelltenprüfung nach TVöD (vormals ALII), hohes Maß an eigenverantwortlichem und strukturiertem Arbeiten, Fähigkeit, organisatorische Aufgaben aktiv und erfolgreich zu bewältigen, hohes Maß an Teamfähigkeit und Freude, in einem interdisziplinären Team aus Verwaltungskräften und Ingenieuren zu arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kompromissbereitschaft und Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft, sich in technische Sachverhalte einzuarbeiten, Führerschein der Klasse B, um Außendiensttermine wahrnehmen zu können. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Stelle ist zunächst für 4 Jahre befristet. Der Stundenumfang beträgt 39 Stunden/Woche. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD. Für Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Doogs, Telefon 02202 13 2565 oder der Amtsleiter Herr Helmerichs, Telefon 02202 13 2570 gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Tillmann, Telefon 02202 13 2794. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2023 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den untenstehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.de