Stellenblatt
Search
Zwei Prüferinnen/Prüfer (m/w/d) für die Bereiche „Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau“ sowie „Justiz und Verbraucherschutz“

Zwei Prüferinnen/Prüfer (m/w/d) für die Bereiche „Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau“ sowie „Justiz und Verbraucherschutz“

location67346 Speyer, Deutschland
remoteHome-Office möglich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.9.2023
angestellt
TV-L E 12

Wir prüfen und beraten!

Sie arbeiten gerne kreativ in Projekten? Sie optimieren gerne Prozesse? Sie möchten dazu beitragen, dass öffentliche Gelder wirtschaftlicher eingesetzt werden? Dann kommen Sie zu uns!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstsitz in Speyer

zwei Prüferinnen/Prüfer (m/w/d)

für die Bereiche

„Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau“ sowie „Justiz und Verbraucherschutz“

(Kennung 2023-21).

IHRE AUFGABEN:

  • Sie prüfen im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie im Ministerium für Justiz und den jeweils nachgeordneten Behörden und Einrichtungen.
  • Sie prüfen, ob die Aufgaben ordnungsgemäß und wirtschaftlich erfüllt werden und ob diese auf andere Weise wirksamer erledigt werden können, ob Fördergelder der EU, des Bundes und des Landes ordnungsgemäß und wirtschaftlich verausgabt und die mit der Förderung verbundenen Ziele erreicht wurden.
  • Sie wirken mit bei der Bildung von Prüfungsschwerpunkten und bei der Erarbeitung von Prüfungskonzepten.
  • Sie führen Erhebungen vor Ort durch, in der Regel in einem interdisziplinären Prüfungsteam.
  • Sie analysieren Schwachstellen und deren Ursachen und entwickeln umsetzbare Lösungsvorschläge.
  • Sie entwerfen Prüfungsmitteilungen und sonstige Berichte.

SIE BRINGEN MIT:

  • Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt, alternativ ein Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Recht (FH/Bachelor) oder ein vergleichbares, für die Tätigkeiten geeignetes Studium, bevorzugt mit gutem Abschluss,
  • gute Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen,
  • idealerweise Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche, insbesondere im öffentlichen Dienst,
  • sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten,
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in wechselnde Themen und Aufgabenstellungen einzuarbeiten,
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten sowie präzise und überzeugend darzustellen,
  • ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Arbeit mit Texten,
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team,
  • die Bereitschaft zu landesweiten Außendiensten.

WIR:

  • sind eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Speyer und Außenstellen in Koblenz und Trier,
  • sind ein unabhängiges Organ der Finanzkontrolle,
  • prüfen und beraten und setzen uns dafür ein, dass Mittel des Landes nicht nur ordnungsgemäß, sondern auch wirtschaftlich verwendet werden,
  • analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge,
  • nutzen moderne Arbeitsmethoden und verfügen über mobile, zeitgemäße IT-Technik.

WIR BIETEN:

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit der Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG bzw. bei Beschäftigten bis Entgeltgruppe E 12 TV-L,
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem man sich unterstützt und motiviert,
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben,
  • eine begleitete praktische Einarbeitung, vielfältige, auf Sie zugeschnittene Fortbildungsmaßnahmen und ein Qualifizierungsprogramm für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Prüfungsbereich,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Möglichkeiten zum Homeoffice,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • hohe Standortsicherheit in der attraktiven Stadt Speyer.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis 13. Oktober 2023

Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Jung (06232/617-159).

Weitere Hinweise:

Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen ausdrücklich, wenn sich Frauen bewerben. Die Vollzeitstelle eignet sich grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte. Im Einzelfall wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der Stellenanforderungen entsprochen werden kann. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechend gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Unsere Datenschutzerklärung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://rechnungshof.rlp.de

Studienfach

  • Betriebswirtschaftslehre / Management
  • Rechtswissenschaften
  • Verwaltung / Verwaltungswissenschaften

Art des Abschlusses

  • Bachelor
  • Diplom

Laufbahn

  • angestellt
  • gehobener Dienst

Vergütung & Besoldung

  • TV-L E 12
  • A13 gehobener Dienst