Referenzcode: 15890
Gesellschaft: TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Gesellschaft: TÜV Rheinland Akademie GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 27.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
Die TÜV Rheinland Akademie GmbH ist ein Teil von TÜV Rheinland People & Business Assurance. Wir unterstützen Menschen dabei, ihre Ziele auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen - und so langfristig beruflich voranzukommen. Mit Beratungs- und Bildungsangeboten in ganz Deutschland.
Als Ausbilder*in Metall und Zerspanung bist du der/die Expert*in, der/die angehende Metallbauer*innen undZerspanungsmechaniker*innen auf ihrem Weg zu zertifizierten Profis begleitet, technische Fertigkeiten vermittelt und die Grundlagen für erfolgreiche Karrieren im Schweißhandwerk legt. Genau Deins? Komm ins Team!
- Du führst die praktische und theoretische Aus- und Weiterbildung im Bereich Metallbau und/oder Zerspanung durch. Bei vorhandenen Schweißkenntnissen besteht die Möglichkeit, auch Schweißkurse zu leiten.
- Du berätst die Teilnehmenden umfassend zu Inhalten, Umfang und Zielen der Ausbildungen und vermittelst ihnen echte berufliche Perspektiven.
- Du planst und organisierst die Zusammenarbeit mit Prüfungsorganisationen für die termingerechte Überprüfung und Bewertung von Werkstücken, sowohl im Metallbau als auch optional im Schweißen - so gestaltest du mit uns das Morgen.
- Du organisierst die planmäßige Wartung und periodische Überprüfung aller technischen Geräte, Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen der Metallwerkstatt, überwachst die Sicherheit des Betriebs und gewährleistest die Durchführung entsprechender aktenkundiger Belehrungen (einschließlich Arbeitsschutz-Belehrungen).
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Unterstützung bei der Vorbereitung interner und externer Audits.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer*in, Zerspanungsmechanikerin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine Qualifikationen als Meister*in im Metallbereich ist zwingend erforderlich. Z. B. Industriemetallmeister*in oder Metallbaumeister*in. Erste Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden oder Schüler*innen sind wünschenswert
- Sie haben Kenntnisse in gängigen Prüfverfahren und konventionellen Techniken der Metallverarbeitung. Zusätzlich wären erste Erfahrungen im Umgang mit MTS wünschenswert
- Kommunikationsstark, kundenorientiert und verantwortungsvoll
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Arbeitssicherheitsvorschriften
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
STBL1_DE