Search

Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen, Duales Studium Recht und Steuern (m/w/d)

MeyerPartner . Steuerberatung . Wirtschaftsprüfung . Digitalisierungsberatung
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Justiz

Wir sind ein Team aus Expert:innen für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Digitalisierungsberatung in Berlin und Leipzig.

Unsere Vision ist es, Beratung zu revolutionieren. Bei MeyerPartner setzen wir dabei auf innovative Software und regelmäßigen Kontakt mit den Unternehmer:innen, um proaktive Beratungsangebote mit echtem Nutzen und realem Mehrwert zu bieten.

Wir bringen mit unserem Produkt FastQuality Effizienz, Präzision und Qualität in Finanzprozesse, um mit gezielter Beratung das Wachstum und den Geschäftserfolg unserer Mandant:innen zu fördern.

Unsere Mandant:innen

Unsere etwa 400 Mandant:innen sind wachstumsorientierte Unternehmen und Institutionen, die sich dynamisch verändern und entwickeln. Wir verstehen ihre Bedürfnisse und setzen mit derselben Dynamik alles daran, sie bei der Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele zu unterstützen.

Unser Team

An den Standorten Berlin und Leipzig arbeiten 80 Kolleg:innen in cross-funktionalen und in FQ-Teams zusammen. Viele unterschiedliche Persönlichkeiten bringen bei uns in hoher Eigenverantwortung und direktem Kontakt zu unseren Mandant:innen ihr Knowhow ein. Nur so entstehen Freude an der Zusammenarbeit und die besten Ergebnisse.


Aufgaben

Entfalte dein Potential! Gemeinsam mit uns. Ausbildung und Studium bei MeyerPartner.

Für die Nachwuchsgewinnung und Verstärkung unserer Teams suchen wir dich, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder für das Duale Studium (B.A.) BWL mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen oder Recht und Steuern an unseren Standorten Berlin und Leipzig.

Du hast große Lust unsere Expert:innen in der Steuer-, Unternehmer- und Digitalisierungsberatung zu unterstützen, ein vielfältiges Arbeitsumfeld zu entdecken und dich dabei ständig weiterzuentwickeln?

Die duale Ausbildung und/oder das duale Studium bietet dir die Chance dazu.

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten startet zum 01.08.2026. An zwei von fünf Tagen absolvierst du deine schulische Ausbildung am jeweiligen Berufsschulstandort in Berlin, am OSZ Lotis, in Berlin-Tempelhof oder in Leipzig, am Berufsschulzentrum 1.

Drei Tage haben wir dich bei uns in der Praxis. An unserem Standort Leipzig nutzen wir in der Praxis ein hybrides Einsatzmodell in Leipzig und Berlin, bei dem du sowohl vor Ort in Leipzig als auch remote sowie am Standort Berlin, vorrangig in den Ferienzeiten, tätig sein wirst.

Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre, eine Verkürzung ist unter Erfüllung bestimmter Vorrausetzungen auf 2,5 Jahre möglich.

Das Duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen am Standort Berlin startet zum Wintersemester am 01.10.2026, die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Als Dual Studierender (m/w/d) bist du bei uns im Unternehmen angestellt und studierst gleichzeitig an der HWR Berlin. Deine Praxisphasen im Unternehmen und die Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich dabei ab.

Das Duale Studium (B.A.) Recht und Steuern am Standort Berlin oder Leipzig startet sowohl zum Wintersemester, am 01.10. oder zum Sommersemester am 01.04. eines jeden Jahres. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Als Dual Studierender (m/w/d) bist du bei uns im Unternehmen angestellt und studierst gleichzeitig an der Hochschule Anhalt in Bernburg (Sachsen-Anhalt). Deine Praxisphasen im Unternehmen und die Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich dabei ab. Mit dem dualen Studiengang Recht und Steuern erwirbst du zwei Abschlüsse gleichzeitig: den Berufsabschluss als Steuerfachangestellte/r sowie den Bachelor of Arts.

  • Du wirst eigenständig Finanzbuchhaltungen unter qualifizierter Betreuung erstellen.
  • Du unterstützt unsere Beratungspartner:innen bei Steuererklärungen und Jahresabschlüssen und wirst diese zunehmend selbständig bearbeiten können.
  • Du stehst im direkten Mandantenkontakt und zeigst deine Begeisterung für Steuern und Zahlen.
  • Du erlernst Recherchetechniken und die professionelle Aufbereitung von Informationen für die Mandant:innen.
  • Du bekommst Einblicke in viele Bereiche, wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung und Förderung unserer Auszubildenden und haben immer ein offenes Ohr für dich.
  • Du kannst uns gerne mit neuen Ideen inspirieren, die du aus der Schule mitbringst.
  • Du lernst mittels effektiver IT-Prozesse die Effizienz der betrieblichen Abläufe zu steigern.

Weiterführende Informationen zur schulischen Ausbildung oder zum dualen Studium findest du hier:

Berufsschule Berlin: https://www.osz-lotis.de/berufsausbildung/steuern/
Berufsschule Leipzig: https://berufsschule.bsz1leipzig.de/

HWR Berlin: https://www.hwr-berlin.de/studium/studiengang/detail/38-bwlsteuern-und-pruefungswesen

Hochschule Anhalt: https://www.hs-anhalt.de/studiengaenge/msr/studium.html


Profil
  • Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) oder die mittlere Reife an oder hast Deinen Abschluss bereits in der Tasche? Dann hast du die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) erfüllt.
  • Du kannst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit 3 Jahren praktischer Erfahrung im Ausbildungsberuf vorweisen? Dann hast du die Voraussetzungen für das duale Studium an der Hochschule erfüllt.
  • Du liebst Zahlen und hast ein großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Du bringst Kommunikationsgeschick und eine ausgeprägte Analysefähigkeit mit.
  • Du hast eine ausgeprägte Bereitschaft zu Lernen und Neues auszuprobieren.
  • Du hast Freude an der Zusammenarbeit im Team.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du hast Spaß am Umgang mit digitalen Tools.
  • Du bist sicher im Umgang mit dem MS-Office-Programm und hast idealerweise DATEV-Kenntnisse.

Wir bieten
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung oder Studium
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.200 EURO im 1. Jahr, 1.300 EUR im 2. Jahr und 1.400 EUR im 3. Jahr
  • Persönliche und fachliche Anleitung und Begleitung während der Ausbildung und während des Studiums
  • Agile Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungskonzepte
  • Unkonventionelles Umfeld ohne Dresscodes
  • Zuschuss zum VBB Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • 30 Urlaubstage, 32 Urlaubstage mit 5-jähriger Betriebszugehörigkeit
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm "Like MeyPa"
  • Kooperation mit dem Fürstenberg Institut "Mental Health Coaching"
  • Firmenlauf, Gesundheitswoche, Kanzlei- und Teamevents, Social Day
  • Vielfältige Food & Beverage Angebote

Wir machen dich fit für deine und unsere gemeinsame berufliche Zukunft.


STBL1_DE