Search

Doktorand*in für Promotion Ideation & Customer Insights

Mercedes-Benz AG
locationBöblingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.11.2025
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003VUY
Aufgaben

Das Team Ideation & Customer Insights ist in der Mercedes-Benz AG ist das Kompetenzzentrum für professionelle Ideengenerierung und empirische Kundenforschung. Wir beantworten mit maßgeschneiderten Kreativ-Workshops und Probandenstudien entwicklungsrelevante Fragestellungen in Forschung und Vorentwicklung. Wir erforschen Anforderungen und Bedürfnisse aktueller und zukünftiger Kunden. Durch die Anwendung von Kreativmethoden unterstützen wir crossfunktionale Expert*innen dabei, innovative Lösungen und Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus testen wir technische Neuheiten auf ihre Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit. Mit unseren Erkenntnissen geben wir Orientierung und wertvolle Entscheidungshilfen entlang des Innovationsprozesses.


Im Rahmen Ihrer Promotion entwickeln Sie ein weiterführendes Konzept für das kollaborative Erarbeiten von Innovationen im digital gestützten Arbeitsumfeld. Dies kann den Einsatz von Kreativmethoden im Rahmen von Online-, Präsenz- und Hybrid-Innovationsworkshops, aber auch unter dem Einsatz von KI oder digitalen Ideenplattformen umfassen. Die Datenerhebungen können beispielhaft in Workshops im Kontext des Themenfeldes „Künstliche Intelligenz“ oder „Nachhaltigkeit“ erfolgen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Konzeption, wissenschaftlicher Vergleich und Bewertung von Kreativmethoden im Rahmen des Innovationsentwicklungsprozesses

  • Konzeption, wissenschaftlicher Vergleich und Bewertung von Kreativen Zusammenarbeitsmodellen in unterschiedlichen Settings (insb. hybriden Innovationsworkshops)

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Innovationsworkshops

  • Gegebenenfalls Mitarbeit bei der Prototypisierung und Bewertung von neuartigen Konzepten im Fahrzeug gemeinsam mit unseren Partner*innen (Ingenieur*innen, Designer*innen)

Die Tätigkeit kann ab April 2026 beginnen.

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.


Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) im Bereich der Mensch-Maschine Interaktion, Design, Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Innovationsmanagement), Psychologie, Human Factors oder ein vergleichbarer Studiengang

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sicherer Umgang mit MS Office (insb. PowerPoint, Excel, Word); ausgeprägte Technologieaffinität, Routine im Umgang mit KI-Tools

  • Schnelle Auffassungsgabe, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten und hohe Flexibilität, ausgeprägtes Engagement und Eigeninitiative, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, wirtschaftliches und kundenorientiertes Denken und Handeln, Kreativität und eine hohe Affinität zu neuen Technologien

  • Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, praktische Erfahrung im agilen Arbeiten, idealerweise mit Erfahrungen in Gruppenmoderation

Zusätzliche Informationen:

Promovieren Sie im Mercedes-Benz Konzern! Profitieren Sie von unserem Know-how, einem internationalen Expertise-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicken und einer persönlicher Betreuung durch Mentorinnen und Mentoren – zusätzlich zu Ihrer Hochschule.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Bitte vergessen Sie nicht, im Online-Formular Ihre Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 MB.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Sie gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Sie erreichen uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


Wir bieten
  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote

STBL1_DE