Feuerwehrmann (m/w/d)
ArcelorMittal gehört zu den größten Stahlherstellern weltweit. Um einen entscheidenden Beitrag zur Schaffung von Klimaneutralität leisten zu können, müssen wir den gesamten Lebenszyklus des Stahls dekarbonisieren – begonnen beim Abbau bis hin zur Herstellung. Für die Bewältigung dieser Herausforderung benötigen wir die Unterstützung großartiger Menschen. ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, ein modernes integriertes Hüttenwerk mit hochmodernen Anlagen und Technologien, ist Teil der internationalen Gruppe und gilt als größter industrieller Entwicklungskern in Ostbrandenburg. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, um mit uns die Zukunft an unserem Standort Eisenhüttenstadt zu gestalten!
Feuerwehrmann (m/w/d)
Laufende Nr.: 146/2025
Eisenhüttenstadt, den 03.11.2025
Aufgaben
- Durchführen von Übungen und Einsätzen zur Brandbekämpfung
- Hilfeleistung bei Menschenrettung und Beseitigung bei Störungen im Produktionsablauf, bei Fahrstühlen oder im Bahnverkehr unter Zuhilfenahme von Spezialausrüstung, z.B. für Höhenrettung
- Lösen von Arbeitsaufgaben auf Anweisung des Wachabteilungsleiters
- Körperliches Training
- Beseitigung von Wetterschäden und Hindernissen (Wasser, Baumschäden, Umweltschäden) unter Zuhilfenahme von Spezialausrüstung, z.B. Pumpen oder Kettensägen
- Unterstützung der Organisation des Katastrophenschutzes unter Anweisung
- Durchführung von Sicht- und Funktionsproben für Arbeitsmittel, Kfz-Technik, Gaswarneinrichtungen etc.
- Prüfung der Brandbekämpfungsmittel und Unterweisung der Mitarbeiter für den Umgang mit Gaswarngeräten und Feuerlöschern
- Durchführung von Sonderaufgaben, z.B. innerbetriebliche Transportaufträge
Profil
Sie haben erfolgreich eine Berufsausbildung, vorzugsweise in einem Metallberuf, absolviert und bringen in jedem Fall eine Grundausbildung in der Berufsfeuerwehr (B1/GAL) mit bzw. haben Kenntnisse der Freiwilligen Feuerwehr (Truppführerausbildung nach FwDV2). Eine gesundheitliche und körperliche Eignung (Mindestvoraussetzung: Eignung für den „Schweren Atemschutz“ - G26.3) ist zwingend notwendig. Auf jeden Fall verfügen Sie über einen CE-Führerschein (LKW) und haben die Bereitschaft zur betriebsinternen Verfahrenstechnik-Schulung.
Wir bieten
- Familienfreundliches Unternehmen mit Einstiegsmöglichkeiten über die Eisenhüttenstädter Dienstleistungsgesellschaft bzw. Direkteinstieg bei vorhandenem Grundausbildungslehrgang (GAL/B1)
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Eisen- und Stahlindustrie Ost entsprechend Qualifizierungsstand (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiterer Sonderzahlungen)
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Möglichkeit der Nutzung des Versorgungskonzeptes Gesundheit für Mitarbeiter mit Angeboten zum Gesundheitsservice, Verdienstausfallschutz im Krankheitsfall und der Pflegeberatung
STBL1_DE