
Mitarbeiter zur Instandhaltung der öffentlichen Spielplätze (w/m/d)
Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt.
Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit.
Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter zur Instandhaltung der öffentlichen Spielplätze (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 6 TVöD/VKA
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Regelmäßige Überprüfung aller Spielgeräte auf den öffentlichen Spielplätzen der Stadt Eschborn zur Gewährleistung der Sicherheit für die Benutzer (w/m/d)
- Kleinreparaturen bei Beschädigungen an den Spielgeräten selbst vornehmen (jeweils im Rahmen der handwerklichen Ausbildung); ggf. vorübergehende Stilllegung sicherstellen und Schadensmeldung an den Vorgesetzten (w/m/d) absetzen
- Abnahme der Reparaturen durch Drittfirmen
- Reinigung der öffentlichen Spielplätze von umherliegendem Müll sowie Leerung der Abfalleimer vor Ort
- Leerung der Papierkörbe, Reinigung von Treppenanlagen und Unterführungen, Beseitigung und ordnungsgemäße Entsorgung von auch illegal abgelagertem Müll (Bauschutt, E-Schrott, Reifen, Sperrmüll etc.) im gesamten Stadtgebiet
- Mitarbeit beim Winterdienst
- Mitwirkung bei städtischen Veranstaltungen (bspw. Auf- und Abbau von Bühnen)
- Ausführung von Kleinreparaturen nach Auftragsvergabe durch andere Fachbereiche über die Bauhofleitung sowie an eigenen Gerätschaften im Rahmen der handwerklichen Ausbildung
Was Sie mitbringen müssen:
- Einschlägige, mindestens dreijährige Berufsausbildung (z. B. im Berufsfeld des Baugewerbes, der Metallberufe, der Gartenbauberufe, der Maler- und Lackiererberufe sowie der holzverarbeitenden Berufe, die entsprechende handwerkliche Tätigkeiten auf öffentlichen Spielplätzen ausüben)
- Arbeitszeugnisse/-bescheinigungen zum Nachweis von Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld, vorzugsweise in einem Bau- oder Betriebshof oder in einer ähnlichen Einrichtung
- Gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien bei jeder Witterung
- Führerschein Klasse B (alt Klasse 3) und Fähigkeit zum Führen eines Kleintransporters sowie Traktors mit Anbaugerät
- Bereitschaft zur Ableistung von Arbeitszeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (z. B. in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen)
- Sicheres Kommunizieren in der deutschen Sprache
Zudem wünschen wir uns von Ihnen:
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Höfliches Auftreten
Unser Angebot:
- Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
- Jahressonderzahlung
- Kostenfreies JobTicket Deutschland
- Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250-€-Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 €)); zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
- Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
- Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
- Mehr dazu unter eschborn.de/benefits
Weitere Infos:
- Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
- Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
- Datenschutzhinweise unter eschborn.de/zukunft
- Kontakt für allgemeine Fragen: Herr Ortolá Knopp, Tel. 06196/490-115
- Kontakt für Fachfragen: Herr Schwind, Tel. 06196/490-501
- Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn während der Arbeitszeit, sind wünschenswert
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.10.2025 über Interamt – das Stellenportal für den öffentlichen Dienst
👉 https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=2122
oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 35/25 bei dem
Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Ludwig-Erhard-Straße 30–34, 65760 Eschborn
(Bitte stellen Sie alle relevanten Nachweise zur Verfügung.)
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung
Laufbahn
- angestellt
Vergütung & Besoldung (z.B. A13, TV-L E 6 oder TVöD-VKA E 11)
- TVöD-VKA E 6