
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Annahmeschalter Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Annahmeschalter Kfz-Zulassung
für das Referat 42 - Verkehrswesen in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die Stelle ist aus dienstlichen Gründen nicht teilzeitfähig.
Die Zulassungsbehörde ist die meist besuchte Stelle des Landratsamtes Fürstenfeldbruck. Pro Jahr werden dort über 60.000 Vorgänge bearbeitet. Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat derzeit einen Fahrzeugbestand von über 170.000 Fahrzeugen. Im Bürgerservice-Zentrum werden zusätzlich weitere 11.000 Kfz-Zulassungsvorgänge pro Jahr erledigt.
IHRE AUFGABEN
- Erteilung von Einzelgenehmigungen
- Zulassung von Fahrzeugen
- Umschreibungen
- Vergabe verschiedener Kennzeichen
IHR PROFIL
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Beschäftigtenlehrgang I, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (Wahlqualifikation 9 und 10) oder vergleichbare Qualifikation, mit der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I oder ZLV zu absolvieren
- die Bereitschaft sich das notwendige Fachwissen und die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) und der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), anzueignen
- die Fähigkeit sich in Fahrzeug technische Fragestellungen hineinzudenken
- Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie kundenorientiertes Auftreten und Freude am Umgang mit Bürgern
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
UNSER ANGEBOT
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD VKA
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
- umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
Die Dienststelle Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde befindet sich am Rudolf-Diesel-Ring 1 in 82256 Fürstenfeldbruck
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 47 stattfinden.
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Reiner, Tel. 08141/519 226
Herr Morawetz, Tel. 08141/519 230
Bewerbungen bis zum 07.11.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
zurück zur ÜbersichtDiese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
Referenz-Nr.: 2025/42-2/105
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO