
Sachbearbeiter*in Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)
Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) die Produktion und den Verleih von Kinofilmen. Weitere Förderhilfen werden u. a. für die Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung gewährt. Darüber hinaus führt die FFA die steuerfinanzierte Filmförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch, zu der der Deutsche Filmförderfonds (DFFF), die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes und der German Motion Picture Fund (GMPF) zählen.
Die FFA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter*innen Statistik und Haushaltsplanung (m/w/d)
Kennziffer 2025_11_a: Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
Kennziffer 2025_11_b: Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die beiden Stellen sind zunächst befristet für zwei Jahre, danach wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Erstellung von statistischen Auswertungen zu geförderten Projekten
- Planung und Überwachung des Haushaltsmitteleingangs und des Abflusses der Zuwendungen
- Buchung von Verpflichtungsermächtigungen für Ratenabflüsse bewilligter Projekte im Rahmen des HKR-Verfahrens
- Bearbeitung von Sonder- und Ausnahmeanträgen im Rahmen der Projektförderung (z.B. Fristverlängerungen)
- Prüfung von Zwischennachweisen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau*mann für Büromanagement, Kauffrau*mann für audiovisuelle Medien (mind. Note "gut") oder vergleichbar
- Mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Kaufmännische und kalkulatorische Fachkenntnisse sowie Erfahrung mit statistischen Auswertungen
- Gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und der Verfahrensvorschriften zur BHO (VV-BHO)
- Wünschenswert Kenntnisse der HKR-Richtlinie des Bundes (VerfRiBeS-HKR) und der Förderrichtlinien (ggf. DFFF-Richtlinie und der Juryrichtlinie)
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Bund
- Eine Jahressonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem jährlichen persönlichen Weiterbildungsbudget
- Leistungsfähige IT-Ausstattung
- Kollegialer Austausch und eine hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer PDF-Datei bis zum 19.08.2025 an personal@ffa.de. Vermerken Sie bitte in Ihrer Bewerbung, auf welche der beiden Stellen Sie sich bewerben (unter Angabe der Kennziffer). Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens externe Verlinkungen (z. B. zu Portfolios oder Cloud-Diensten) oder unvollständige Bewerbungen leider nicht berücksichtigt werden können. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Serafina Nardozza unter der Telefonnummer (030) 27 577 309 gern zur Verfügung.
Wir glauben daran, dass die Vielfalt unserer Teams uns stärker macht und fördern daher eine Kultur der Offenheit und des Respekts. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO ein.
Filmförderungsanstalt
Große Präsidentenstraße 9, 10178 Berlin
Mehr über uns im Internet unter: www.ffa.de