
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes zugleich Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Wir suchen zum 1. März 2026 eine Führungspersönlichkeit als
Stellvertretende Leitung des Personal- und Organisationsamtes zugleich Abteilungsleitung Personal (m/w/d)
Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.
Ihr wichtiger Beitrag
Das Personal und Organisationsamt umfasst die Abteilungen Organisation, Personal, Zentrale Dienste, IuK und Digitalisierung mit aktuell 118 Beschäftigten. Ebenfalls dem Amt zugeordnet sind der betriebliche Sozialdienst, der Arbeitssicherheitsdienst sowie die Stabsstelle Moderne Verwaltung. Die Personalabteilungsleitung verantwortet die zentralen Aufgaben des Personalmanagements einschließlich Personalservice, Ausbildung, Personalentwicklung mit BGM und Personalservice Gehalt. Zusätzlich zur Leitungsfunktion der Abteilung mit ca. 45 Beschäftigten ist die Funktion der Stellvertretung des Amtsleiters an diese Stelle geknüpft.
Die Aufgabenschwerpunkte sind
- Die strategische und operative Leitung der Personalabteilung mit Fokus auf nachhaltige Personalentwicklung, einschließlich Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Positionierung der Stadt als attraktive Arbeitgeberin sowie Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Gesamtverwaltung durch Bereitstellung der erforderlichen Personalressourcen.
- Steuerung und Weiterentwicklung der personalwirtschaftlichen Prozesse, inklusive Recruiting, Personalplanung, Vergütung sowie Arbeits- und Dienstrecht.
- Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien, die die gesamtstädtischen Ziele unterstützen, die Unternehmenskultur stärken und dadurch ein positives Arbeitsumfeld aktiv fördern.
- Beratung der Verwaltungsspitze und der Führungskräfte der Bereiche in personalbezogenen Fragestellungen und Veränderungsprozessen.
- Steuerung durch Kennzahlen, Erstellen von Analysen und Berichten zum Personalmanagement.
- Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben sowie betrieblicher Richtlinien.
Was Sie mitbringen sollten
- Sie haben ein Hochschulstudium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit Schwerpunkt Personal erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ zum Hochschulabschluss verfügen Sie über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch mehrjährige relevante und einschlägige Berufserfahrung in den eingangs genannten Aufgabenschwerpunkten in einer Verwaltung einer Großen Kreisstadt, eines Stadtkreises oder einer Landkreisverwaltung erworben wurden.
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den eingangs genannten Aufgabenschwerpunkten des Personalmanagements.
- Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Führungserfahrung in einer zentralen leitenden Funktion in einer Verwaltung einer Großen Kreisstadt, eines Stadtkreises oder einer Landkreisverwaltung in den eingangs genannten Aufgabenschwerpunkten des Personalmanagements.
- Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Dienst- und Tarifrecht (hier insbesondere TVöD, TVöD-SuE und Bezirkslohntarifvertrag 6G) sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Sie verfügen über strategischen Weitblick sowie operative Kompetenz im Bereich Personalmanagement.
- Sie können sich und Ihren Bereich zielorientiert führen und sind in der Lage, HR-Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie zeichnet überdurchschnittliche Einsatz- und Leistungsbereitschaft aus und ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sind entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg.
- Ihr Mut zur Entscheidung und Ihre Innovationsfreude runden Ihr Profil ab.
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnen Sie besonders aus.
Was wir Ihnen bieten
- HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach EG 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst bzw. Besoldungsgruppe A 15 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
- WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von derzeit 9,75 Euro und das Leasing eines JobRads an.
- FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
Informationen zur Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.10.0016 bis spätestens 23.11.2025 einreichen.
Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Herr Tilo Schilling, Telefon 07131 56-2350, gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de
