Student*in für Bachelorarbeit Projektleitung e-Drive Large Cars
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003PJD
Aufgaben
Bist Du angesteckt von den EQ-Produktinnovationen bei Mercedes-Benz?
Willst Du in dem spannenden Bereich der Elektromobilität mitarbeiten und Deinen Beitrag zur Mobilität der Zukunft leisten?
In der Projektleitung e-Drive Large Cars steuern wir bereichsübergreifend alle e-Drive-Entwicklungsaktivitäten der Mercedes-Benz Electric Architecture.
Unsere Arbeit im Team ist stark geprägt vom Teamspirit, einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung sowie Einsatzbereitschaft und Themenvielfalt. Unsere tägliche Arbeit im Projektmanagement umfasst technische Lösungsfindung, Terminplankoordination und Reifegradsteuerung über die einzelnen Entwicklungsphasen hinweg.
Was Dich erwartet:
Einblicke in die Entwicklungsprozesse des e-Drives und seiner Komponenten in einem Konzern
Verantwortung für vielfältige und spannende Aufgaben
Ein starker Teamspirit, basierend auf ehrlichem Feedback und dem Mut, Neues auszuprobieren
Bei uns findest Du zahlreiche Möglichkeiten und Chancen für Deine persönliche Weiterentwicklung
Networking mit diversen Student*innen der Mercedes-Benz AG
Ziel der Bachelorarbeit:
Entwicklung eines effizienten und präzisen KI-Modells zur Bedarfsanalyse von Erprobungsträgern, das die Entscheidungsfindung im Automobilbereich unterstützt und optimiert.
Deine Aufgaben umfassen:
Literaturrecherche
Datenakquise und -Vorbereitung, sowie Modellentwicklung und Implementierung
Auswertung der Modellleistung und Integration der Ergebnisse
Vergleich der KI-gestützten Bedarfsanalyse mit traditionellen Methoden
Erstellung einer umfassenden Dokumentation der Arbeit inkl. Ergebnispräsentation
Die Bachelorarbeit kann ab September 2025 beginnen.
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.
Profil
- Studiengang: (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
Persönliche Kompetenzen:
- Hohe Eigeninitiative und Engagement
- Analytische Denkweise
- Strategische Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe für die Einarbeitung in komplexe Themen
- Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sonstiges:
- Motiviert für eine Tätigkeit im Projektmanagement, Interesse an interdisziplinären Aufgaben wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir bieten
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Kantine, Café
- Betriebsarzt
- Kinderbetreuung
- Parkplatz
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
STBL1_DE