Abteilungsleiter/-in Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft (w/m/d)
Gelsendienste
Gelsenkirchen, Deutschland
7.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Bei GELSENDIENSTE, im Bereich Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die nachfolgend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Aufgaben
- Fachliche, organisatorische, wirtschaftliche und personelle Leitung der Abteilung Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft
- Planung, Konzeption und Koordinierung der Abfallwirtschaft
- Verantwortung der Organisation der Abfuhr von Rest- und Biomüll, Altpapier und Elektroschrott
- Fortführung, Weiterentwicklung und Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzepts
- Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen und die damit verbundene Führung von Vertragsverhandlungen und -abschlüssen
- Beaufsichtigung und Überwachung aller abfallrechtlicher Belange
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Projektarbeiten, wie z. B. Fortsetzung der Digitalisierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gremienvertreter/-in des Unternehmens im übertragenen Aufgabenbereich
Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Umwelt, Abfall- oder Kreislaufwirtschaft, Verfahrenstechnik, Energy und Substainability Management bzw. Nachhaltigkeitsmanagement oder eine gleichwertige Qualifikation mit technischem Bezug, z. B. Maschinen und Anlagenbau (wünschenswert fachbezogenes Ingenieurstudium)
- Eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung idealerweise im Bereich der Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft
- Sie besitzen vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sie haben vertrags- und vergaberechtliche Kenntnisse
- Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung
- Sichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die gesetzlichen Grundlagen des gesamten Fachbereiches
- Eine sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch setzen wir ebenso voraus wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse in den gängigen IT-Anwendungen (Microsoft-Office-Paket, SAP)
- Zeitliche Flexibilität, auch in Randbereichen der betriebsüblichen Arbeitszeiten
- Sie motivieren und entwickeln Ihre Mitarbeitenden durch ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Empathie
- Konzeptionell ausgerichtetes Denken, analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitseinstellung
- Darüber hinaus besitzen Sie ein hohes Maß an Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie ein souveränes und überzeugendes Auftreten und die Fähigkeit zu selbstständigem, praxisorientiertem, systematischem und eigenverantwortlichem Arbeiten mit einer hohen Eigenmotivation
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 des TVöD
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
- Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm
STBL1_DE