Search

Abteilungsleiter/in; Stv. Dienststellenleiter/in (w/m/d) Städtischer Bestattungsdienst

Stadt Nürnberg
locationNürnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist aber auch mit reduzierter Arbeitszeit ab 30 Wochenarbeitsstunden bzw. in geteilter Leitung mit jeweils 19,5 Wochenarbeitsstunden möglich.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Nürnberg ist moderne Dienstleistende für alle mit einem Sterbefall in Verbindung stehenden Erfordernisse. Als Teil der Dienststelle Friedhofsverwaltung versteht sich der Städ­ti­sche Be­stat­tungs­dienst Nürn­berg als tra­di­ti­ons­rei­ches und bür­ger­na­hes Un­ter­neh­men der Stadt und ist als solches ei­ner trans­pa­ren­ten und kos­ten­scho­nen­den Ar­beits­wei­se ver­pflich­tet. Da die Bei­set­zungs­kul­tur gerade jetzt ei­nem spürbaren Wan­del unterliegt, trägt er dabei den ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen in seinem Dienst­leis­tungs­an­ge­bot best­mög­lich Rech­nung.

Besoldungsgruppe EGr. 13 TVöD bzw. BGr. A13/14 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Friedhofsverwaltung Nürnberg


Aufgaben
  • Geschäftsführung des Betriebs gewerblicher Art „Städtischer Bestattungsdienst“
  • Weitsichtiges und marktorientiertes Weiterentwickeln des Serviceangebots von Bestattungsberatung und Fahrdienst
  • Sicherstellung der Kostendeckung des Aufgabenbereichs auf der Grundlage von Umsatz- und Kostenanalysen und weiterer Controlling-Maßnahmen
  • Ablauforganisatorisches und personelles Steuern des Dienstbetriebs der Abteilung; Wahrnehmen der disziplinarischen und fachlichen Vorgesetztenfunktion
  • Führungsunterstützung und Mitwirkung an der Konzeption und Modellierung von Aufgabenschnittstellen und übergreifenden Prozessen
  • Steuerung des Organisationsentwicklungsprozesses, insbesondere Changemanagement und Entwicklung rechtskonformer und wirtschaftlicher Lösungen zum Ausgleich der Aufgaben- und Interessenskonflikte zwischen den gewerblichen und der hoheitlichen Arbeitsbereichen der Dienststelle

Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Master, Magister, Diplom (Univ.) in einem einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Public Management) oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 4. QE / Höherer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Daneben verfügen Sie über
  • Führungskompetenz sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie kostenbewusstes, ergebnisorientiertes Handeln
  • Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Kundenorientiertes, pietätvolles Auftreten

Wir bieten
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

STBL1_DE