Abteilungsleitung Finanzen (m/w/d)
Kirchenamt Elbe-Weser
Bremerhaven, Deutschland
18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Kirchenamt mit seinen 85 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Ev.-luth. Kirchenkreisverbandes ElbeWeser. Es leistet Verwaltungshilfe und führt die Kassengeschäfte für die Ev.-luth. Kirchenkreise Bremerhaven, Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde sowie für 74 Kirchen- und Kapellengemeinden mit verschiedenen Einrichtungen u. a. 42 Kindertagesstätten und 44 Friedhöfen. Vom Kirchenamt werden insgesamt mehr als 1750 Mitarbeitende betreut.
Die Abteilung Finanzen umfasst neben der Haushaltssachbearbeitung auch die Sachgebiete Buchhaltung sowie Kasse. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine
Abteilungsleitung Finanzen (m/w/d)
Aufgaben
- organisatorische und fachliche Leitung der Abteilung Finanzen mit ca. 33 Mitarbeitenden
- Leitung und Schulung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Erledigung der anstehenden Arbeitsprozesse innerhalb der Abteilung sowie Einführung von Standards und Entwicklung von Prozessabläufen
- Treffen von Grundsatzentscheidungen in allen Sachgebieten zur rechtskonformen Abwicklung im Bereich Finanzen
- Bearbeitung schwieriger Einzelfälle und solcher von grundsätzlicher Bedeutung, u.a. aus den Bereichen doppisches Haushaltsrecht, Kassenleitung, Anlagen- und Bilanzbuchhaltung, Forderungsmanagement und Mahnwesen, Liquiditätsmanagement und Finanzanlagen, Schnittstellen, Zahlstellenverwaltung, Anlagen- und Vermögensangelegenheiten, Steuern
- Rechenschaftsdarlegung im Rahmen von externen Prüfungen durch Rechnungsprüfungsamt und Wirtschaftsprüfern
- Bearbeitung der Vermögensverwaltung der Kirchenkreise, u.a. Begleitung und Beratung der Gremien in finanziellen Angelegenheiten und im Hinblick auf Drittmittelakquise
- Erstellung des Kostenstellenplans und der Jahresrechnung
- Aufbau und Umsetzung eines effektiven Controllings des Finanzbudgets
- Umfassende Verantwortung für Aufbau und Einführung interner digitaler Prozesse neuer Systeme sowie der technischen Anbindung sämtlicher Körperschaften im gesamten Verwaltungsgebiet
- Übernahme von spannenden Projektaufgaben, wie z.B. Umsatzsteuereinführung, Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Vertretung der Arbeit innerhalb und außerhalb der Organisation
- Personalführung, u.a. Zielvereinbarungen, Personalgespräche, Qualifizierung, Zeugnisse
Profil
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanz- und/oder Steuerwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Bilanzierung und einschlägige Berufserfahrung – möglichst im Bereich gemeinnütziger und sozialer Einrichtungen, idealerweise in der kirchlichen oder öffentlichen Verwaltung
- Sicherer Umgang mit Bilanzen und fundierte Kenntnisse im kirchlichen oder kommunalen Rechnungswesen, doppischem Haushalts- und Kassenrecht, Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung sowie gute steuerrechtliche Kenntnisse, insbes. im Umsatzsteuerrecht
- Idealerweise Kenntnisse des kirchlichen Finanzverwaltungssystems newsystem Leitungs- und Führungserfahrung sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und anzuleiten • IT-Affinität und Interesse an Digitalisierung & Software-Rollouts
- Fundierte und sichere PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den OfficeAnwendungen und Buchhaltungssoftware
- Fähigkeit, Zusammenhänge schnell und zielgerichtet zu erfassen sowie ein hohes Maß an konzeptionellem und strategischem Denken sowie ein intuitives Zahlenverständnis
- Projektmanagement-Skills und strukturierte Arbeitsweise
- sehr hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Selbständigkeit und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Gremienarbeit und Dienstreisen
- Fahrerlaubnis der Klasse B und wünschenswert ist die Bereitschaft der Nutzung des privaten PKW gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung
Wir bieten
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- ein hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung
- ein Team engagierter und motivierter Kolleg*innen
- eine attraktive Vergütung nach EG 11 TV-L i. V. m. der Dienstvertragsordnung (DVO)
- eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzversorgungskasse und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Work-Life-Balance durch
- flexible Arbeitszeiten mittels Gleitzeit-Regelungen
- Möglichkeit zur Telearbeit nach der Einarbeitung
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Angebot von Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
STBL1_DE