Abteilungsleitung Forsten
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Bauen, Wirtschaft und Umwelt
Job-ID: J000030598
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 10.06.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die drei Revierförstereien des Bezirksamtes liegen im Norden/Nordosten von Hamburg. Sie umfassen eine Fläche von insgesamt rd. 2.500 ha sowie etwas mehr als 600 ha zusätzlichen Flächen von Naturschutzgebieten, die durch die Forstreviere in Abstimmung mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft betreut werden. Als Abteilungsleitung koordinieren Sie derzeit 22 Mitarbeitende in den drei Revieren Volksdorf, Duvenstedter Brook und Wohldorf-Ohlstedt.
Aufgaben
Sie...
- sind direkte Leitung von drei Beamt:innen des gehobenen technischen Forstdienstes sowie forsttechnische Betriebsleitung von drei Revierförstereien,
- tragen Sorge für die Arbeitssicherheit und Unfallverhütung entsprechend der Vorgaben sowie für das einheitliche Handeln der Reviere,
- beschaffen und verkaufen ordnungsgemäß und bewirtschaften die Finanzen,
- bearbeiten fachliche Grundsatzfragen und beteiligen bei besonders schwierigen Vorhaben weitere Behörden bzw. bei Vorghaben von öffentlichem Interesse Bürger:innen,
- unterstützen die Fachamtsleitung und beraten die Behördenleitung sowie politische Gremien.
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Forstwissenschaften, Forstingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- als Beamtin bzw. Beamter: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt für Agrar- und umweltbezogene Dienste, Fachrichtung Forstdienst
Vorteilhaft
- Berufserfahrung im Revierdienst möglichst im kommunalen Bereich und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden, Jagdschein und Führerschein Klasse B
- Erfahrung in der betriebswirtschaftlichen Steuerung von Personal- und Finanzressourcen sowie im Arbeitsschutz
- Kenntnisse des Vergaberechts (insbesondere VOB/A, VOL/A, Beschaffungsordnung) und sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung sowie sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Teamfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsvermögen
- gutes Urteilsvermögen, ausgeprägte Problemlösefähigkeit sowie Organisationsgeschick und ein sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck (mindestens C1-Niveau oder Muttersprachler:in)
Wir bieten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A12
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- interessante Aufgabe – Sie erwartet ein spannendes Aufgabengebiet im Interesse unserer Stadt.
- persönliche Weiterentwicklung – wir bieten eine strukturierte Einarbeitung sowie vielfältige fachliche und methodische Fortbildungen an.
- Work-Life-Balance – verschiedenste Angebote ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen (z.B. mobiles Arbeiten).
- attraktive Angebote – profitieren Sie von betrieblicher Gesundheitsförderung und Altersversorgung sowie der Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobRad. Zudem bieten wir eine verkehrsgünstige Lage der Dienststelle in unmittelbarer Nähe des hvv-Knotenpunktes „Wandsbek Markt“ und des Einkaufszentrums „Wandsbek Quarree“.
Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder Anforderungen und möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an – wir freuen uns über Ihr Interesse!
STBL1_DE