Search

Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit (m/w/d)

Föderale IT-Kooperation (FITKO)
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit derzeit rund 130 Mitarbei­ter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.

Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hinter­gründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.

Die Abteilung „Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cybersicherheit“ beinhaltet einige der wichtigsten inhaltlichen Themen für die föderale Verwaltungsdigitalisierung. Gemeinsam mit unseren Stakeholder:innen schaffen wir mit Referenzarchitekturen und Standardisierungen die Grundlagen für Digitalisierungsmaßnahmen, die wir mit geeigneten Projektmanagementmethoden gemeinsam mit Bund und Ländern erfolgreich umsetzen.

Wir suchen eine kreative und strategisch denkende Persönlichkeit, die Freude daran hat, gemeinsam mit anderen Lösungen zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Als Führungskraft gelingt es Dir, Bewährtes aus der Verwaltung mit neuen, innovativen Methoden zu verbinden – für eine moderne, zukunftsgerichtete Organisation.

Hierfür stellen wir ein:

Abteilungsleitung für Föderales IT-Architektur- und Standardisierungsmanagement, Cyber­sicherheit (m/w/d)


Aufgaben
  • Du trägst die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Steuerung Deiner Abteilung und der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Dabei behältst Du immer auch die Gesamtorganisation im Blick.
  • Im föderalen IT-Architekturboard des IT-Planungsrats hält die FITKO den Vorsitz, dessen Rolle Du nach der Einarbeitung übernehmen wirst.
  • Du gestaltest den strategischen Aufbau eines Föderalen Kompetenzzentrums für IT-Architektur­manage­ment bei der FITKO und bindest Fragen der IT-Sicherheit per Design in die Organisationsstruktur ein.
  • Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen der FITKO zusammen, berichtest direkt an den Präsidenten und vertrittst gemeinsam mit den anderen Abteilungsleitungen die FITKO nach außen. Dabei vermittelst Du mit Überzeugung und Kommunikationsgeschick Umsetzungsvorschläge und Lösungen, die die föderale IT-Kooperationsfähigkeit stärken.
  • Du hast Freude an der Führung auf Augenhöhe und leitest mit Engagement und Weitblick Dein Team.

Profil
  • Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom, 2. Staatsexamen) der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Data Science, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Sozialwissen­schaften oder vergleichbarer Studiengänge; alternativ gleichwertige einschlägige und nachweisbare Fähigkeiten und Qualifikationen auf Masterniveau.
  • Du hast mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklungs-, Architektur- und/oder Dienst­leistersteuerung im Kontext komplexer IT-Öko­systemen; wünschenswert sind Erfahrungen im Public Sector.
  • Freude an und eine mindestens 3jährige Erfahrung in der Führung von größeren Teams zeichnen Dich aus.
  • Idealerweise verfügst Du über ein ganzheitliches Verständnis für die Anforderungen an das Architektur- und Standardisierungsmanagement des IT-Planungsrats und kannst dies mit Anforderungen der IT-Sicherheit verknüpfen.
  • Relevante Technologien verfolgst Du aktiv entlang aktueller Entwicklungen, insbesondere im Bereich von offenen Plattform-Ökonomien.
  • Du fühlst Dich sowohl in klassischen als auch in agilen Organisationsmethoden zuhause und verstehst es, Menschen und Prozesse wirkungs­voll zu koordinieren. Praktische Erfahrungen im Software Engineering oder als IT-Architekt:in sind von Vorteil.
  • Dank Deinem analytischen Blick, Deiner klaren Sprache sowie Deinem Gespür für unter­schied­liche Perspektiven gelingt es Dir, komplexe Themen greifbar zu machen und Brücken zwischen Strategie und Umsetzung zu schlagen– auch in föderalen Gremien oder auf öffentlichen Podien.

Wir bieten
  • Eine (zunächst) befristete Stelle
    Eingruppierung in Entgeltgruppe E16 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle steht unter Haushaltsvorbehalt und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Nach Haushaltsfreigabe ist eine Entfristung bereits in 2026 angestrebt.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomi­schem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreib­tische) | Workspace und Kreativraum | Dienst­handy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
  • Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung |Ge­le­genheiten zur Vernetzung, z. B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
  • Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur |viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
  • Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungs­spielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren

STBL1_DE