Abteilungsleitung Polizeiverwaltung und Direktionsleitung der Kreispolizeibehörde Gütersloh (m/w/d)
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.
Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich?
Dann sind Sie als Abteilungsleitung Polizeiverwaltung und Direktionsleitung der Kreispolizeibehörde Gütersloh in unserer Abteilung Polizeiverwaltung genau richtig.
Die unbefristete Stelle ist nach EG 15 TVöD / A 15 L BesG NRW vergütet.
Aufgaben
- Sie leiten die Abteilung Polizeiverwaltung mit 22 Mitarbeitenden im Kreis Gütersloh.
- Gleichzeitig tragen Sie die Verantwortung für die Leitung der Direktion "Zentrale Aufgaben" der Kreispolizeibehörde Gütersloh mit über 40 Mitarbeitenden des Landes NRW.
- Als Direktionsleitung sind Sie für alle 600 Beschäftigten der Polizei im Kreis Gütersloh verantwortlich.
- Sie übernehmen die Aufgaben als Beauftragter für den Haushalt nach § 9 der Landeshaushaltsordnung.
- Sie leiten derzeit das Dezernat ZA 2 (Personalangelegenheiten), das BGM-Gremium und haben den Vorsitz der AGG-Beschwerdestelle.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll:
- Sie beraten und unterstützen die Behördenleitung sowie die Abteilungsleitung Polizei.
- Sie arbeiten vertrauensvoll und konstruktiv mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung und den Vertretern der Fachdirektionen zusammen.
- Als personalführende Stelle vertretetn Sie die Arbeitgeberinteressen gegenüber den Mitarbeitenden.
- Sie sorgen für kundenorientierte Dienstleistungen auf hohem Niveau und treffen Entscheidungen in Grundsatzfragen sowie in herausragenden Einzelfällen.
- Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Behörde mit, entwickeln strategische Ansätze und setzen diese um.
- Sie pflegen die Kontakte zu Landesoberbehörden und dem Innenministerium NRW, vernetzen sich auf Landesebene und stellen sich vorausschauend zukünftigen Herausforderungen.
- Im Rahmen Ihrer Zuständigkeit gestalten Sie die Rahmenbedingungen für die Polizeiarbeit im Kreis Gütersloh, unter anderem durch eine gezielte Finanzsteuerung. Sofern die rechtlichen Rahmenbedingen Handlungsspielräume eröffnen, nutzen Sie diese.
- Sie verantworten und vertreten die Abteilung Polizeiverwaltung sowie die Direktion ZA nach innen und nach außen.
Dann wachsen wir gemeinsam – bei uns gewinnt das Weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie
Profil
- Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2.2, Fachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst oder die Bereitschaft zur modularen Qualifikation für die LG 2.2, alternativ den Master of Public Administration/Management oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Mehrjährige Führungserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Personal- und Haushaltsrecht um rechtssicher Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen zu können.
Persönliche Kompetenzen:
- Hohe intrinsische Motivation, sich mit den Zielen und Aufgaben der Organisation zu identifizieren.
- Belastbarkeit und Stressresistenz, um auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.
- Verbindliches, begründetes Handeln sowie die Fähigkeit, Verbindlichkeit von allen Beteiligten einzufordern und konsequent Arbeitsprozesse und berufs- und führungsbezogene Themen begleiten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um zielorientierte und überzeugende Prozesse zu gestalten.
Führungskompetenzen:
- Fähigkeit, Freiräume für Innovationen und persönliche Entwicklung zu schaffen.
- Rahmenbedingungen zu gestalten, die das Leistungspotenzial der Mitarbeitenden fördern, sie beteiligen und fordern.
- Entwicklung und Umsetzung von Zielen sowie die effiziente Gestaltung von Aufbau- und Ablauforganisation.
- Erfahrung in der Begleitung und Steuerung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, um Mitarbeitende positiv zu gewinnen und zu motivieren.
Wir bieten
Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.
STBL1_DE