Search

Abteilungsleitung (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.

Für unseren Standort Hamburg oder Kiel suchen wir eine

Abteilungsleitung (m/w/d)

Jobdetails:

  • Kennziffer: 25/039
  • Standort: Hamburg / Kiel
  • Eintrittsdatum: Ab 01.05.2026
  • Vertragsart: Vollzeit, unbefristet
  • Verdienst: Entgeltgruppe 15 TV-AVH / A16
  • Bewerbungsschluss: 16.11.2025

Aufgaben

Sie führen vier Referate mit etwa 120 Mitarbeitenden und verantworten die Prozesse und Arbeitsergebnisse der Abteilung. Mit Ihrem Führungsteam entwickeln Sie die Abteilung zukunftsorientiert weiter. Sie gehören zum Leitungskreis des Amtes und beraten den Vorstand in fachlichen und strategischen Themen. In den Gremien des Statistischen Verbundes arbeiten Sie an strategischen Fragestellungen und der Weiterentwicklung der amtlichen Statistik in Deutschland.

  • Sie entwickeln, fördern und motivieren Führungskräfte und Fachpersonal
  • Sie richten die statistischen Arbeiten in den Bereichen Bevölkerung, Sozial- und Gesundheitswesen, Bildung und Haushalte sowie Öffentliche Finanzen und Steuern inhaltlich aus, koordinieren diese und sichern deren Qualität
  • Sie steuern und optimieren die Aufbau- und Ablauforganisation der Abteilung und planen den effizienten Einsatz von Personal-, Finanz- und Sachressourcen
  • Sie vertreten die Abteilung und das Amt gegenüber Behörden, Ministerien und Ämtern sowie den Statistikämtern des Bundes und der Länder und wirken in länderübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien mit
  • Sie fördern Auftragsarbeiten und Veröffentlichungsformate, um die Sichtbarkeit des Amtes zu erhöhen
  • Sie wirken an der strategischen Weiterentwicklung des Statistikamtes mit, initiieren und setzen Projekte zur Digitalisierung und Zukunftssicherung der Abteilung um

Profil

Erforderlich:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit wirtschaftlicher, sozialwissenschaftlicher oder vergleichbarer Ausrichtung
  • Langjährige Management- und Führungserfahrung, idealerweise in Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung oder in einer anderen herausgehobenen Leitungsfunktion

Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis von wirtschaftli­chen und gesellschaftlichen Zusammenhängen
  • Fundierte, praxisbewährte Kenntnisse in Personalführung, Organisation und Projektmanagement
  • Sehr gutes Verständnis für Verwaltungsstrukturen, rechtliche Rahmenbe­dingungen und betriebswirtschaftliche Steuerung
  • Erfahrungen in der Statistik, Datenanalyse oder im Umgang mit komplexen Informationssystemen
  • Hohe kommunikative Kompetenz und sicheres Auftreten in internen und externen Gremien

Wir bieten
  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
  • Mentor:innen-Programm: Betreuung durch eine:n Mitarbeiter:in außerhalb Ihres Fachbereichs zum Netzwerken und Unterstützen in den ersten 6 Monaten

Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.


STBL1_DE