Search

Administrativer Vorstand (m/w/d)

Leibniz-Institut für Alternsforschung
locationJena, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.9.2025

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Freistaat Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungs­einrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Am FLI wird international sichtbare Spitzen­forschung zur Biologie des Alterns auf molekularer, zellulärer und systemischer Ebene betrieben. Am FLI arbeiten und wirken circa 350 Mitarbeiter/innen. Wissenschaftler/innen aus rund 40 Ländern erforschen die Mechanismen des Alterns, um dessen Ursachen besser zu verstehen und Grundlagen für Strategien zu schaffen, die gesundes Altern fördern (leibniz-fli.de).

Im Rahmen der Nachbesetzung der Position des Administrativen Vorstands des FLI suchen wir zum 01.01.2027

Administrativer Vorstand (m/w/d)
Job-ID: 3001-084
Bewerbung bis 12.10.2025

Der Administrative Vorstand und der Wissenschaftliche Direktor bilden den Vorstand des FLI, welcher das Institut strategisch leitet und gemeinsam nach innen sowie außen vertritt. Der Administrative Vorstand spielt eine zentrale Rolle bei allen administrativen Heraus­forderungen, die sich bei der Durchführung von Forschung ergeben. Dabei richtet der Administrative Vorstand seine Führung der kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Geschäfte des FLI an den wissenschaftlich-fachlichen Entscheidungen des Wissen­schaftlichen Direktors aus. Gesucht wird eine verantwortungs­volle Führungs­persönlichkeit mit strategischem Weitblick, organisatorischem Geschick, sozialer und inter­kultureller Kompetenz sowie lösungs- und wirtschafts­orientiertem Handeln, die sich mit der Mission und den Zielen des FLI identifiziert. Erwartet werden über­durchschnittliche Leistungs­bereitschaft und Engagement, um als Administrativer Vorstand das inter­national renommierte Forschungs­institut FLI darin zu unterstützen, einen transformativen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.


Aufgaben
  • Führung der Geschäfte des Institutes sowie Verantwortung für alle kaufmännischen, rechtlichen und administrativen Belange
  • Mitgestaltung der weiteren strategischen Entwicklung des FLI – in enger Zusammen­arbeit mit dem Wissen­schaftlichen Direktor – aus administrativer und organisatorischer Perspektive, einschließlich gemeinsamer Berufungen und Forschungs­kooperationen
  • Leitung der Administration in der Verantwortung für Personal, Einkauf, Finanzen, Controlling, Drittmittel, Recht, IT, Bau, Gebäude­management und Betriebs­organisation sowie Kommunikation
  • Verantwortung für Finanzplanung und Mittel­verwendung als Haushalts­beauftragte/r des FLI
  • Zusammenarbeit mit den Gremien, den Zuwendungs­gebern Bund und Freistaat Thüringen, der Leibniz-Gemeinschaft und den zahlreichen Kooperations­partnern/-innen
  • Weiterentwicklung und Fortsetzung des digitalen Transformations­prozesses des FLI

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Betriebs­wirtschaft, Verwaltungs­wissenschaften oder Wirtschaftsrecht / Rechts­wissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen mit umfassender Personal­verantwortung, idealerweise in Forschungs- und Infra­struktur­einrichtungen, im Wissenschafts­management, in einer öffentlich finanzierten Einrichtung, in der öffentlichen Verwaltung oder in angrenzenden Bereichen der Wirtschaft
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Finanz- und Personalwesen, sowie im öffentlichen Haushalts-, Zuwendungs- und Tarifrecht, Vereinsrecht und öffentlichen Vergaberecht
  • Erfahrung in der Gestaltung und Weiter­entwicklung komplexer Organi­sations­strukturen und in der digitalen Transformation
  • Gute Kenntnisse der deutschen Forschungs­landschaft und Wissenschafts­politik, Interesse für natur­wissen­schaftliche Themen und Innovations­prozesse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten
  • Ein motiviertes, fachkompetentes Team der Administration und ein inter­nationales Arbeits­umfeld, eingebettet in den Wissenschafts­campus „Beutenberg Campus“ (beutenberg.de/home) in Jena
  • Eine der Position angemessene außer­tarifliche Vergütung in Anlehnung an die Besoldungs­gruppe B 2 für Beamte sowie betriebliche Alters­versorgung bei der VBL
  • Bestellung auf in der Regel sechs Jahre, Wieder­bestellung ist möglich
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheits­management und Dual-Career-Support (leibniz-fli.de/de/karriere-am-fli/familie-und-beruf/netzwerke-zu-beruf-und-familie)
  • Jena (visit-jena.de) ist eine lebendige Studentenstadt und ein wirtschaftliches Zentrum in Thüringen – im „Grünen Herzen“ Deutschlands – mit umfangreichen Freizeit- und Kultur­angeboten mit vielen gemütlichen Ecken, Parks und Natur rundherum

Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung bzw. Identität.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.


STBL1_DE