Search

AI Innovation Developer:in

STIFTUNG WARENTEST
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir leben Verbraucherschutz. Unabhängig und objektiv.

Kreative Testideen, spannende Projekte und interessante Ergebnisse, die Verbraucher:innen bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen: Das ist unsere Welt. Seit 1964 führen wir vergleichende Tests von Waren und Dienstleistungen durch, die wir in unseren marktführenden Titeln Stiftung Warentest und Stiftung Warentest Finanzen (Gesamtauflage 560.000 Exemplare monatlich) sowie online auf test.de (8 Millionen Visits im Monat) veröffentlichen. In unserem Buchverlag publizieren wir jährlich 40 Ratgeber. Monat für Monat verlassen sich Millionen von Menschen auf unsere Urteile. Für unsere neutralen und objektiven Verbraucherinformationen setzen sich mehr als 370 Mitarbeitende in der Mitte Berlins ein.


Aufgaben

Gestalte im Team Data,- Architecture & AI unsere Zukunft mit als:

AI Innovation Developer:in

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Vollzeittätigkeit mit einem Pensum von 100% (39 Std./Woche). Eine Teilzeitoption ist möglich.

Unsere Mission im Team Data & AI: Mit KI und 60 Jahren Testexpertise Millionen Verbraucher schützen.

Gestalte die Zukunft nachhaltiger Verbraucherentscheidungen durch künstliche Intelligenz. Bei uns verbindest du modernste KI-Technologie mit 60 Jahren Testexpertise und dem Vertrauen von Millionen Menschen.

Dein Spielfeld ist Deutschlands einzigartiger Verbraucherdatenschatz. Du entwickelst Algorithmen, die mit über 25.000 analysierten Finanzprodukten, tausenden wissenschaftlichen Produkttests und hochkomplexen Prüfverfahren arbeiten - eine Datenbasis, die es in dieser Form nirgends sonst gibt.

Deine KI-Lösungen machen wissenschaftliche Prozesse effizienter und smarter. Du automatisierst aufwendige Testverfahren, erkennst neue Muster in komplexen Datensätzen und unterstützt unsere Experten mit intelligenten Analysen. Dabei hat deine Arbeit direkten gesellschaftlichen Impact: Sie fließt in Bewertungen ein, die Millionen von Kaufentscheidungen prägen und Märkte zu mehr Nachhaltigkeit bewegen.

Bei uns entwickelst du KI-Systeme mit Sinn. Keine austauschbaren Algorithmen, sondern komplexe AI-Lösungen für eine gesellschaftsrelevante Mission. In einem Team, das Technologie-Excellence mit den Werten Objektivität, Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit vereint.

Werde Teil einer einzigartigen Erfolgsgeschichte: Präge mit uns die digitale Zukunft einer Institution, die seit sechs Jahrzehnten für Vertrauen steht - und gestalte den Verbraucherschutz von morgen durch künstliche Intelligenz.

Das ist deine Gestaltungsaufgabe:

  • LLM-Integration & Agentic AI: Du entwickelst intelligente KI-Agenten mit Python und bindest große Sprachmodelle über Enterprise-APIs an – von Claude via AWS Bedrock bis ChatGPT über Azure OpenAI. Dabei konzipiertest du Multi-Agent-Systeme, die komplexe Testanalysen automatisieren.
  • Compliance-konforme KI-Entwicklung: Du implementierst KI-Lösungen unter Beachtung von Datenschutz, IT-Sicherheit und regulatorischen Anforderungen. Dabei findest du die optimale Balance zwischen Innovation und Compliance-Konformität.
  • Interne KI-Beratung: Du identifizierst KI-Potentiale in allen Unternehmensbereichen, analysierst unsere Prozesse, überzeugst Fachabteilungen von LLM-basierten Ansätzen und entwickelst gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Automatisierungslösungen.
  • Technologie-Scouting: Du beobachtest kontinuierlich den LLM-Markt, evaluierst neue Modelle und Anbieter (OpenAI, Anthropic, Google, etc.) und empfiehlst strategische Technologieentscheidungen für unsere KI-Roadmap.
  • Python-Integration: Mit integrativer Sicht entwickelst du in Python Schnittstellen zu verschiedenen LLM-Providern, orchestrierst API-Calls und baust robuste, skalierbare KI-Workflows für unsere Testprozesse.
  • Innovation Management: Du baust eine interne Community für KI-Innovation auf, organisierst Workshops zu LLMs und Prompt Engineering und machst agentic AI-Konzepte für alle Kolleg:innen verständlich.
  • Stakeholder Management: Du bist kompetente:r Ansprechpartner:in für Fachbereiche und Geschäftsleitung und demonstrierst KI-Potentiale durch überzeugende Prototypen und Proof-of-Concepts.

Profil

Das zeichnet dich aus:

  • Wissenschaftlicher Background: Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom bevorzugt, Bachelor mit entsprechender Praxiserfahrung) mit quantitativem Schwerpunkt - idealerweise MINT, Wirtschafts – oder Sozialwissenschaften mit Datenaffinität oder vergleichbarer praktischen Expertise.
  • LLM-Expertise: Du kennst den aktuellen LLM-Markt, hast Erfahrung mit großen Sprachmodellen (ChatGPT, Claude, Gemini) und verstehst die Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern und deren Enterprise-Lösungen. Erfahrungen mit Enterprise-KI-Plattformen (AWS Bedrock, Azure OpenAI, Google Vertex AI) und API-Integration runden dein Profil ab.
  • Agentic AI & Python: Du beherrschst Python souverän und hast Erfahrung mit LLM-APIs. Erfahrungen mit Agent-Frameworks (LangChain, LangGraph, Semantic Kernel o.ä.) und der Entwicklung intelligenter, selbstständig agierender KI-Systeme wären ein Plus.
  • Compliance-Bewusstsein: Du verstehst Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen bei KI-Anwendungen und entwickelst Lösungen, die rechtlichen und ethischen Standards entsprechen.
  • Kommunikationstalent: Du überzeugst interne Stakeholder von LLM-Potentialen, moderierst Workshops und machst komplexe KI-Konzepte für Nicht-Techniker:innen verständlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und kannst dich sicher auf Englisch (B2) verständigen.
  • Innovationsgeist: Du begeisterst dich und andere für neue KI-Entwicklungen, experimentierst gerne mit Prompt Engineering und Multi-Agent-Systemen und lässt dich von technischen Herausforderungen inspirieren. Du denkst unternehmerisch, erkennst Automatisierungspotentiale durch KI und entwickelst daraus konkrete Projektvorschläge.

Wir bieten

Das macht uns besonders:

  • Attraktive Vergütung: Die Vergütung dieser Stelle orientiert sich an EG 13 des TVöD Bund. Die konkrete Eingruppierung und Einstufung erfolgen individuell, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
    Prämien, Jahressonderzahlungen und ein Zuschuss zum Jobticket/Deutschland-Ticket runden unser Angebot ab.
  • Sinn: Sie finden eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
  • Flexibles und modernes Arbeiten: Wir unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle an unserem verkehrsgünstig gelegenen Standort in Berlin-Tiergarten (mit ergonomisch und bestens ausgestatteten Arbeitsplätzen, Desk-Sharing, Begegnungsräumen und Fahrrad-Servicestation) und bieten auch die Möglichkeit bis zu 60% mobilem Arbeiten.
  • Strukturierte Personalentwicklung: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Expertenwissen: Sie erhalten freien Zugriff auf unsere Publikationen Stiftung Warentest, Stiftung Warentest Finanzen, test.de und auf unser umfangreiches Buchprogramm.
  • Urlaubstage: Bei uns darfst du dich auf 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche freuen. Wir bieten dir zudem darüber hinaus die Möglichkeit zur Entspannung, da der 24.12. und 31.12. bei uns arbeitsfrei ist.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Wir bieten vielfältige Gesundheitsangebote in Kooperation mit externen Partnern.

STBL1_DE