Search

Amtliche*r Fachassistent*in Veterinäramt

Kreis Steinburg
locationItzehoe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Amtliche Fachassistentin / Amtlicher Fachassistent

Kreis Steinburg

25 Itzehoe, Deutschland

Verwaltung | Festanstellung

Beim Kreis Steinburg ist im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung „Amtsärztlicher Dienst Lebensmittel- und Fleischhygiene“ zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als

Amtliche Fachassistentin / Amtlicher Fachassistent

(TV-Fleischuntersuchung)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir über uns:

Unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist ein großes, fachlich anspruchsvolles und mitarbeiterstarkes Amt, in dem alle Bereiche der Veterinärverwaltung wie Tiergesundheit, Tierschutz und TNP wie auch Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung vertreten sind.
Für das Team in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung suchen wir Verstärkung.


Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst den Bereich der Fleischhygieneüberwachung und der Tierschutzüberwachung in EU-zugelassenen Lebensmittelunternehmen u. a. in Großschlachtbetrieben und kleineren handwerklichen Betrieben für Rotfleisch und Geflügel:

  • Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung gemäß Verordnung (EU) 2017/625
  • Probeentnahmen
  • Hygieneüberwachung
  • Dokumentenprüfung
  • Tierschutzüberwachung

Grundlagen der Aufgaben sind die Kontrollverordnung VO (EU) 2017/625 und die Basisver­ordnung VO (EU) 2016/429 sowie die dazugehörigen EU-Delegierten- und EU-Durchführungsverordnungen.


Profil

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich bestandene Prüfung, die den Anforderungen an die Qualifikation von amtlichen Fachassistentinnen/Fachassistenten für die Überwachung von zum menschlichen Verzehr bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs (gemäß DEL VO (EU) 2019/624) entspricht
  • Kenntnisse im Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft das private Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • relevante Berufserfahrung in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
  • Entschluss- und Überzeugungskraft
  • Teamgeist sowie Kommunikations-, Konflikt- und Kritikkompetenz
  • souveräner Umgang mit hohem Arbeitsaufkommen

Wir bieten
  • Mitarbeit in einem starken Team
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 33 Tage Urlaub pro Jahr
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

STBL1_DE