Amtsleitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)
Landratsamt Biberach
An d. Riß, 88471 Laupheim, Deutschland
7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Amtsleitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)
Kennziffer: 2025-61-10
Unbefristete Herausforderung
Mitten im Geschehen.
Das Landratsamt Biberach als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haupt- und Personalamt ist als Querschnittsamt für die Deckung des Personalbedarfs, die Personalbetreuung, -entwicklung und -ausbildung zuständig. Außerdem werden hier zentrale Verwaltungsaufgaben wie die Regelung des Dienstbetriebs, Beschaffungen, Fuhrparkmanagement und interne Serviceleistungen übernommen.
Aufgaben
- die zukunftsorientierte Leitung und Steuerung des Haupt- und Personalamtes mit rund 60 Mitarbeitenden
- strategische Weiterentwicklung der zugeordneten Themenbereiche
- Ansprechpartner für Grundsatzangelegenheiten sowie die Leitung und Koordination interner Kommissionen (z.B. Stellenbewertungskommission)
- vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Personalrat
Profil
- die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit inhaltlichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert
- Sozial- und Führungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft
- strategisches Denken und Steuern sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Wir bieten
- eine leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
- eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie eine herausfordernde Führungsaufgabe in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- gute Aufstiegsmöglichkeiten in den höheren Dienst entsprechend unserer internen Aufstiegsrichtlinien
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
- hausinterne Cafeteria
STBL1_DE