Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Gesundheitsamt – Fachbereich Soziale Dienste
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeitsbedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße am Standort Heppenheim ab dem 01.09.2026 im Rahmen eines
Anerkennungsjahres (Jahrespraktikum) im Gesundheitsamt – Fachbereich Soziale Dienste
Entgelt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen / Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD) | 100 % (Vollzeit), eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich | befristet auf ein Jahr
Wir beraten unsere Klientinnen und Klienten unbürokratisch in schwierigen Lebenssituationen und bieten vertrauliche Hilfe bei psychischen Erkrankungen und in Zeiten großer seelischer Belastung.
Aufgaben
- Die Zusammenarbeit mit
- medizinischen, sozialen und beruflichen Institutionen der gemeindepsychiatrischen Einzelfallhilfe sowie mit
- Ämtern, Behörden und Einrichtungen der sozialpsychiatrischen Versorgung
- Die Begleitung und Unterstützung von Klientinnen und Klienten sowie die Mitwirkung bei der psychosozialen Beratung
- Die Teilnahme an Hausbesuchen und Gesprächen mit Angehörigen
- Die Anregung von Betreuungsverfahren
- Die Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
- Die Begleitung von Gruppenangeboten für psychisch erkrankte Menschen in Kooperation mit dem Helseekon-Club
Profil
Erforderlich:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
- Sie besitzen Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
- Neugier und Vorurteilsfreiheit in Bezug auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zählen zu Ihren Stärken
- Sie besitzen Verantwortungsbereitschaft und ein ausgeprägtes Maß an sozialer Kompetenz
Wünschenswert:
- Sie haben bereits erste Praxiserfahrung im Bereich der Sozialpsychiatrie (z. B. durch Praktika, FSJ o. ä.) durchlaufen
Wir bieten
- Ein gut strukturiertes Praktikum – vom Anfang bis zum Ende
- Eine gute Einbindung ins Team
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
- Vergütung nach TVPöD (2.101,21 Euro brutto pro Monat)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
STBL1_DE