Search

Architekt / Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Landesverband Lippe
location32657 Lemgo, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesverband Lippe ist deutschlandweit einzigartig: Er wurde aufgrund der besonderen geschichtlichen Entwicklung Lippes gegründet und ist verantwortlich für das ehemalige lippische Landesvermögen. Dazu gehören Wälder, Ländereien, Burgen, Schlösser sowie bedeutende Kulturinstitute, das Hermannsdenkmal und die Externsteine.

Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für die Menschen in Lippe. Unsere Verpflichtung gilt den Kultur-, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen, unser Aufgabenspektrum reicht von Natur- und Denkmalschutz über Kultur bis zur Tourismusförderung. Für diese vielfältigen Aufgaben beschäftigen wir hochqualifizierte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind die Basis für unsere erfolgreiche Arbeit.

Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft – die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig.
Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort.
Wir sind Vordenker der digitalen Trans­formation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinn­bringend zur Erreichung unserer Ziele.

Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Der Landesverband Lippe sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Architekten / Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Dem Fachbereich Planen + Bauen obliegt die Bauunterhaltung des umfangreichen Immobilienbestandes des Landesverbandes Lippe. Zu den weiteren Aufgaben gehören Sanierungsprojekte, Umbauten sowie Erweiterungen und Neubauten. Dabei sind die unterschiedlichen Ansprüche sowohl der Nutzer als auch des Denkmalschutzes und der Energieeffizienz zu berücksichtigen sowie ein wirtschaftliches Ergebnis zu erzielen.


Aufgaben
  • Planen und Durchführen von Baumaßnahmen an allen Gebäudearten des Landesverbandes Lippe gemäß LPH 1–9 der HOAI, mit Schwerpunkt in den Leistungsphasen 6–9 HOAI;
  • Erstellung von TGA-Ausschreibungen von Baumaßnahmen mit Unterstützung und Steuerung von externen Planern und Bauausführenden;
  • Prüfung und Begleitung von externen Planungen und Umsetzung von Maßnahmen;
  • Analyse komplexer Zusammenhänge und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen;
  • Erarbeitung von Zielvorgaben einzelner Bauprojekte im Hinblick auf Budgetvorgaben, Raumprogramm und Qualitätsstandards;
  • Budgetierung, Vergabe, Projektsteuerung und -koordination sowie Projektcontrolling;
  • Erarbeitung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich Um- und Neubau im Kontext historischer Gebäude;
  • Bearbeitung und Durchführung von kommunalen-, Länder- und Bundesförderprogrammen.

Profil
  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Architektur / Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung;
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung;
  • Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Fragestellungen der technischen Gebäudeausrüstung;
  • Kenntnisse im Planungs- und Baurecht;
  • Kenntnisse der VOB, HOAI sowie der relevanten DIN-Normen, technischen Baubestimmungen und Vorschriften;
  • Kenntnisse im Bereich Kostenschätzung / -kalkulation;
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen;
  • Kenntnisse in der Arbeit mit CAD-Programmen (vorzugsweise AutoCAD Architecture und Revit);
  • Sicherer Umgang mit AVA-Programmen (vorzugsweise COSOBA);
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- und Kommunikationskompetenz;
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen;
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten
  • Unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten;
  • individuelles Onboarding und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten;
  • modern ausgestatteter und einzigartiger Arbeitsplatz in einem Schloss der Weserrenaissance;
  • breites und interessantes Projektspektrum;
  • nette Kollegen in einem hilfsbereiten Team;
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum;
  • eine weiterbildungsfreundliche Umgebung;
  • eine attraktive Altersversorgung bei der VBL; kostenlose Parkplätze und sehr gute Anbindung an Bus und Bahn;
  • verschiedene Gesundheitsmaßnahmen und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung;
  • 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlicher Urlaub am 24.12. und 31.12.;
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L).

STBL1_DE