Architekten (w-m-d) oder Ingenieure (w-m-d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Bauaufsicht, Bereich besondere Bauvorhaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei
Architekten (w-m-d) oder Ingenieure (w-m-d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Kennziffer 112/25
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können
Die Untere Bauaufsichtsbehörde ist für die Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften und deren Überwachung zuständig. Hiervon erfasst sind Aufgaben im Zusammenhang mit Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung sowie Beseitigung von baulichen Anlagen. Sie ist ermächtigt, nähere Anforderungen oder Durchführungsbestimmungen in Form von Verordnungen und Verwaltungsvorschriften festzulegen. Als Ordnungsbehörde kann sie bei Verstößen gegen das Baurecht einschreiten.
Aufgaben
- Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen, Zustimmungsverfahren - insbesondere städtebaulich und technisch anspruchsvolle Vorhaben
- Beratung von Bauherren, Architektinnen und Architekten
- Überwachung von Bauvorhaben
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Durchführung von Wiederkehrenden Prüfungen und deren Dokumentierung
- Überprüfung der Mängelbeseitigung innerhalb der gesetzten Frist
Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/ FH-Diplom) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau
- mehrjährige Erfahrung im Tätigkeitsbereich einer Unteren Bauaufsichtsbehörde oder Brandschutzdienstelle
- gute Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
- gute EDV – Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Von Vorteil sind:
- Grundkenntnisse im Bereich Verwaltungs- und Ordnungsverfahren
- Erfahrung mit der Bearbeitung von Bauanträgen
- Kenntnisse der Software POSOZ Bau
Wir bieten
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA (ab 4.295,43 € Brutto)
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
STBL1_DE