Search

Arzt (m/w/d) mit zweijähriger klinischer Fortbildung

Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Hubschrauber und Wasser­werfer, Schutz­hunde und Polizei­pferde, Taucher und Berg­führer, Aus- und Fort­bildung, Labore und Kriminal­polizei sowie aus­rückende Hundert­schaften und ein komplettes Orchester – all das und vieles mehr, das ist die Bayerische Polizei.

Werden Sie Teil davon und unter­stützen Sie uns dabei, dass all diese Bereiche reibungs­los funktionieren, und wirken Sie am Polizei­geschehen mit.

Die Bayerische Polizei zählt mit ihren rund 44.000 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern als wesent­licher Eckpfeiler der inneren Sicher­heit in Bayern. Als einer der größten Polizei­verbände wirkt die Bayerischen Bereit­schafts­polizei bei der Er­füllung dieser Aufgaben mit.

Die Bayerische Bereit­schafts­polizei vergrößert den Ärztlichen Dienst der Bayerischen Polizei und sucht für das Sach­gebiet Medizin Süd am Dienstort München ab dem­nächst in Vollzeit oder Teilzeit einen

Arzt (m/w/d) mit zweijähriger klinischer Fortbildung


Aufgaben
  • betriebs­ärztliche Aufgaben im Sinn des § 3 ASiG, wie die Beratung und Unter­stützung der Polizei­verbände in Fragen des Arbeits- und Gesundheits­schutzes und die arbeits­medizinische Betreuung von Polizei­beschäftigten
  • Begutachtung von Beschäftigten der Bayerischen Polizei im Hinblick auf deren Arbeits- und Dienst­fähigkeit, bei dienst­unfall­rechtlichen Fragen sowie von Bewerbe­rinnen und Bewerbern zur Ein­stellungs­unter­suchung
  • ärztliche Betreuung der heil­für­sorge­berechtigten Polizei­beamtinnen und Polizei­beamten
  • notärztliche Betreuung polizei­licher Einsätze und Übungen bei vor­liegender ent­sprechender Qualifikation

Profil
  • ab­ge­schlossenes Hoch­schul­studium der Medizin und ärztliche Approbation
  • Fach­arzt­an­erkennung oder Weiter­bildungs­zeit von mindestens 24 Monaten in Gebieten der un­mittel­baren Patienten­versorgung und die Bereit­schaft, den Facharzt (m/w/d) für Arbeits­medizin zu erlangen
  • Zusatz­bezeichnung Betriebs­medizin oder Facharzt (m/w/d) für Arbeits­medizin, All­gemein­medizin, Innere Medizin oder Chirurgie ist wünschens­wert
  • Fähigkeit zu selbst­ständigem inno­vativem Arbeiten
  • gute Kenntnisse in MS-Office-An­wendungen
  • Führerschein der Klasse B sowie Bereit­schaft zu Dienst­reisen in Bayern

Wir bieten
  • Übernahme in ein un­be­fristetes Arbeits­verhältnis (Vergütung nach TV-L, Entgelt­gruppe 14 bzw. bei Fach­arzt­an­erkennung TV-L, Entgelt­gruppe 15; bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/ über die Vergütung)
  • oder Einstellung bzw. Übernahme in das Beamten­verhältnis (in der Bes.-Gr. A 13 bzw. bei Fach­arzt­an­erkennung in der Bes.-Gr. A 14 – Beförderung bis Bes.-Gr. A 15) bei Vorliegen der ent­sprechenden Voraus­setzungen
  • Möglichkeit, die Fach­arzt­an­erkennung für Arbeits­medizin oder die Zusatz­weiter­bildung Betriebs­medizin zu erlangen
  • innerhalb der Teil­zeit­beschäftigung den Stunden­umfang selbst mit­zu­gestalten
  • eine umfassende Ein­arbeitung in Ihr Aufgaben­gebiet durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • ein gutes, freundliches, kollegiales und kooperatives Arbeits­klima mit der Möglichkeit inter­kollegialer Kooperation und Konsultation
  • außerdem:
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Flexibel gestalt­bare und planbare Arbeits­zeit
  • Besonders gute Verein­bar­keit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Erholungs­urlaub
    (bei einer Fünf­tage­woche)
  • Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Wochenend- oder Bereit­schafts­dienste nur im seltenen Aus­nahme­fall
  • Umfang­reiche Möglich­keiten zur Fort­bildung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Vielfältiges Ver­pflegungs­angebot in unserer eigenen Kantine
  • Betrieb­liches Gesund­heits­management
    (z. B. Yoga, Fitness­kurse, Lauf­gruppe, Kraft­raum)
  • Möglichkeit zur Neben­tätigkeit
  • JobBike Bayern
    (Fahrrad­leasing)
  • Anbindung an den ÖPNV
  • Möglich­keit der Nutzung von Dienst­wägen bei Dienst­reisen
  • Erhalt einer Bahncard auch zur privaten Nutzung bei häufigen Dienst­reisen mit dem Zug
  • Regel­mäßige Gehalts­steigerung durch Stufen­auf­stieg

Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwer­be­hinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.


STBL1_DE