Arbeitsort Berlin
Arbeitsbeginn 15.11.2025
Befristung bis 15.07.2026
Arbeitsumfang Teilzeit/Vollzeit 90-100% (36-40h / Woche)
Bewerbungsfrist 23.10.2025
ASSISTENT*IN ANLASS UND EVENTS (W/M/D)
Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation und leistet medizinische Hilfe in über 70 Ländern weltweit. Unser Hauptsitz ist in Berlin. Hier arbeitest du mit über 350 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Abteilungen jeden Tag daran, Menschen in Not zu unterstützen. Das Fundament für unsere Organisationskultur bilden Vielfalt, Zusammenarbeit und Verantwortlichkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft oder Familienstand.
UNSER GRENZENLOS BEGINNT MIT DIR
Spendenaktionen sichern nicht nur finanziell unsere weltweite Projektarbeit, sie machen gleichzeitig viele Menschen auf unsere Arbeit aufmerksam. Ob als Privatperson, Verein, Schule oder Unternehmen – diese Unterstützung macht unsere Arbeit erst möglich und der Fachbereich "Spendenaktionen" ist im Rahmen der Spendenabteilung von Ärzte ohne Grenzen e.V. ein wachsender Einnahmenkanal, der zunehmend an strategischer Bedeutung gewinnt. Der Fachbereich ist für die zielgerichtete Begleitung unserer Initiator*innen im Rahmen ihrer Aktionen sowie die Abwicklung der eingehenden Anlassspenden zuständig. Werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgaben
Als Teammitglied unterstützt du unsere Projekte vor Ort – ohne vor Ort zu sein. Dabei übernimmst du folgende Aufgaben:
- Du sicherst die täglichen Arbeitsabläufe im Spendenaktionsteam: Dabei planst du teamintern die Aufgabenverteilung für Bearbeitung von Standardanfragen und vermittelst zwischen den Referent*innen und dem internen Team bei spezifischeren komplexeren Anfragen von Initiator*innen
- Du arbeitest neue Mitarbeiter*innen in ein breites Themengebiet und umfangreiche Arbeitsprozesse ein
- Du beantwortest Anfragen und Anliegen unserer Spender*innen und Initiator*innen am Telefon, per E-Mail und per Brief
- Du pflegst und überprüfst gewissenhaft Kontakt-, Aktions- und Spendendaten in unserer internen CRM-Datenbank
- Du erarbeitest und aktualisierst Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen
- Du verantwortest die Bedarfserhebung und technische Erarbeitung von Dokumentenvorlagen zur zielgerichteten Spender*innenkommunikation
- Du unterstützt die Key-User*in bei der Weiterentwicklung der Datenbankprozesse zur optimalen operativen Anwendung
Profil
Die folgenden beruflichen Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften sind uns wichtig:
- Du bringst nachweisbare Erfahrungen im Kundenservice, im Fundraising (insb. Spendenaktionen) und/oder im Eventbereich mit
- Du hast Spaß an intensiver, täglich wechselnder Schnittstellenkommunikation und kannst sehr gut auf Deutsch und gut auf Englisch kommunizieren
- Sie bist sicher in der Anwendung gängiger EDV-Programme, in Datenbanken lernst du dich schnell ein
- Dir liegt die persönliche Kommunikation und du arbeitest dich gern in ein breites Themengebiet ein
- Du kannst dich und andere sehr gut organisieren und kannst das Tagesgeschäft an Prioritäten orientiert ausrichten
- Du arbeitest sehr gewissenhaft; du hast Spaß an der Mischung aus sorgfältiger administrativer Arbeit und der Sicherung guter Prozessabläufe
- Du hast Lust auf konstante Veränderung und die gemeinsame Gestaltung von Wandel
- Die Zufriedenheit unserer Spender*innen hat für Dich größte Priorität und Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen von Ärzte ohne Grenzen
Wir bieten
Hard facts
- Von 3.382 € bis max. 4.279 € Einstiegsgehalt (bei Vollzeitbeschäftigung) + 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24. und 31.12.
Life Balance
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung, inkl. technischer Ausstattung
- Bis zu 6 Wochen im Jahr arbeiten aus dem europäischen Ausland
- Sabbatical
Nice to have
- Office: Küchen, Obst/Snacks, Getränke, moderne Ausstattung
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Sportangebote (Urban Sports)
- Fahrradkeller
- und vieles mehr
Trainings
- Auswahl an diversen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu e-learning Plattformen
- Angebote/Themenwochen zu Mentaler Gesundheit und Wohlbefinden und EDI
- Coaching bei Bedarf
STBL1_DE