Search

Assistenz im Bildungsmanagement (m/w/d)

vhs Landesverband Niedersachsen
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V. ist der Dachverband der 56 niedersächsischen Volkshochschulen. Wir unterstützen unsere Mitgliedseinrichtungen bei der Weiterentwicklung ihres Bildungsangebots und setzen Impulse für lebensbegleitendes Lernen – nah an den Menschen, vielfältig und gesellschaftlich relevant.

Seien Sie dabei! Als Assistenz im Bildungsmanagement unterstützen Sie insbesondere unser Team der Prüfungszentrale mit Sitz in Hannover. Die Prüfungszentrale entwickelt und administriert seit mehr als 40 Jahren erfolgreich Lehrgangssysteme für Zielgruppen aus Schule, Beruf und Unternehmen der bundesweit ca. 850 Volkshochschulen und anderer Bildungsträger und Prüfungsinstitutionen.

In enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Prüfungszentrale übernehmen Sie unterstützende Aufgaben bei der Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Programmangebots im Bereich der Beruflichen Bildung.


Aufgaben
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung von Angeboten zur Digitalisierung und Medienkompetenzvermittlung – unter Anleitung und nach Vorgabe durch das Team.
  • Unterstützung bei der qualitätsorientierten Weiterentwicklung verbandseigener Fortbildungscurricula der Reihe „vhsConcept“ in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Online-Formaten auf der vhs-eigenen Lernplattform vhs.cloud.
  • Vorbereitung und Begleitung von Unterstützungs- und Beratungsangeboten für Mitgliedseinrichtungen.
  • Organisatorische Zuarbeit bei der Pflege von Kooperationen und Netzwerkarbeit auf Landes- und Bundesebene.
  • Assistenz bei der Akquise, Konzeption und Umsetzung von Projekten, z. B. durch Recherche, Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation.

Profil
  • Ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Bestenfalls erste Erfahrung in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise in den Volkshochschulen.
  • Die Fähigkeit zu selbstständigem und ergebnisorientiertem Arbeiten.
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsstärke, Kreativität, Innovationsfreude, Teamgeist und Schnelligkeit.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und hohe Belastbarkeit.
  • Selbstverständlichen Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen und neuen Medien und die Fähigkeit, neben Präsenzveranstaltungen auch Onlineformate umsetzen zu können.

Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem interessanten, breit gefächerten Aufgabenspektrum.
  • Einen Arbeitsplatz, der nach TVöD VKA, ab EG 9 bewertet ist. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit.
  • Zuschuss zur Altersvorsorge (ZVK).
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung, sowie zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket.
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikation in angenehmer Arbeitsatmosphäre.

STBL1_DE