Search

Assistenzkräfte (w/m/d) Referat Personal

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
locationVillingen-Schwenningen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienststellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!

Assistenzkräfte (w/m/d) Referat Personal

(Teilzeit 50 %, befristet, bis EG 5)
Kennziffer: 2025-032


Aufgaben
  • Bewerbermanagement (Vorbereiten und Nachbearbeiten der Vorstellungsgespräche, Beteiligung der Interessenvertretung), Ansprechperson (w/m/d) für die Organisationseinheiten und Bewerberinnen / Bewerber (w/m/d)
  • Mitwirkung bei Personalauswahlverfahren im Tarifbereich
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung tarifrechtlicher Maßnahmen (z.B. Einstellungen, Weiterbeschäftigungen, Abordnungen, Umsetzungen)
  • Unterstützung beim Führen und Bearbeiten der elektronischen Personalakten
  • Allgemeines Arbeiten mit dem Personalverwaltungssystem DIPSY

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.


Profil
  • Bewerben können sich Verwaltungsfachangestellte (w/m/d), Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d), Notarfachangestellte (w/m/d), Kauffrauen / Kaufmänner für Bürokommunikation (w/m/d) sowie Personen mit einer vergleichbaren abgeschlossenen Berufsausbildung

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
  • Gute EDV-Kenntnisse insbesondere in Microsoft Office (Excel, Outlook, Word)
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung
  • Kooperations-, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Wir bieten
  • Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 5 TV-L erfolgen - Entgelttabelle 1
  • Eine Einstellung erfolgt vorerst befristet bis zum 31.01.2026 gegebenenfalls mit der Aussicht auf Verlängerung im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die andere Einstellung erfolgt befristet als Elternzeitvertretung.
  • Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden
  • Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW2 und dem JobTicket BW3 sowie i. R. von Dienstreisen u. ä. mit Dienst-Kfz
  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


STBL1_DE