Search

Ausbildung – Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Große Auswahl, viele Chancen: Als eine der größten Arbeitgeber:innen der Region bietet dir das Stadt-Up Frankfurt vielfältige Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und damit verbunden Praxisplätze in vielen unserer mehr als 60 Ämtern und Betrieben. Dazu gehören zum Beispiel das Bürgeramt, Ordnungsamt, Jugend- und Sozialamt, die Stadtentwässerung oder der Palmengarten.

Duales Studium: Doppelt so gut. Dein Fortschritt in Theorie und Praxis.

Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!

Kauffrau:Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)


Aufgaben

Erledigung von Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Die Einsatzorte reichen von Schulsekretariaten über Geschäftsstellen in den Ämtern und Betrieben bis hin zu Vorzimmern von Amts- oder Abteilungsleitungen, Einsatzgebiete sind auch im Finanzbereich oder in engem Kontakt mit Bürger:innen in den Servicestellen des Jugend- und Sozialamtes oder den Jobcentern.


Profil
  • mindestens Hauptschulabschluss
  • Identifikation mit dem Beruf
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Serviceorientierung
  • Problemlösungsfähigkeit
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um einen Anerkennungsbescheid sowie einen Nachweis über das Sprachlevel Deutsch (mindestens C1). Die Nachweise sollten der Bewerbung beigefügt werden

Wir bieten
  • eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2026
  • mit den folgenden Wahlqualifikationen:
    • Assistenz & Sekretariat und
    • Verwaltung & Recht oder Öffentliche Finanzen
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten in den Bereichen:
    • Schulsekretariate
    • Geschäftsstellen und Vorzimmer
    • Finanzen
    • Servicestellen des Jugend- und Sozialamtes und der Jobcenter
  • individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
  • sehr gute Übernahmechancen
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € (brutto) im ersten, 1.268,20 € (brutto) im zweiten und 1.314,02 € (brutto) im dritten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)
  • eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
  • gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen

STBL1_DE