Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Reutlingen, Deutschland
10.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die IHK Reutlingen steuert wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Wir beraten Unternehmen, koordinieren Aus- und Weiterbildung, helfen beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzen heute die Themen von morgen.
Die Ausbildung bei der IHK Reutlingen ist der ideale Einstieg ins Berufsleben. Es erwartet Sie eine spannende Ausbildung mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten. Starten Sie ab 1. September 2026 bei uns durch.
Aufgaben
- Sie lernen alle bürowirtschaftlichen Abläufe und die vielfältigen Aufgaben der IHK kennen
- Sie planen Events - von der Vorbereitung bis zur Durchführung
- Sie pflegen den Kontakt zu unseren Kunden und Mitgliedsunternehmen
- Sie wirken bei zahlreichen Projekten mit, bei denen Ihre Ideen und Ihr Organisationstalent gefragt sind
- Weitere Einblicke gibt‘s auf unserem Instagram-Kanal: @ihk_reutlingen
Profil
- Guter bis sehr guter mittlerer oder höherwertiger Schulabschluss – gerne auch Studienabbrecher
- Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit IT
- Freundliches Auftreten sowie Aufgeschlossenheit
- Organisationsgeschick, Teamspirit und Spaß an eigenständiger Arbeit
Wir bieten
- Eine duale 3-jährige Ausbildung mit den Schwerpunkten Assistenz sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre mit Abitur oder Fachhochschulreife.
- Einblicke in die Bereiche Marketing, International, Ausbildung, Weiterbildung, Geschäftsführung sowie Verwaltung - Abwechslung garantiert.
- Eine spannende Einführungswoche, ausbildungsbegleitende Schulungen sowie Prüfungsvorbereitungskurse, die Sie optimal auf den Beruf vorbereiten.
- Berufsschulunterricht an 1,5 Tagen in der Woche an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen.
- Möglichkeit zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum an einer unserer Auslandshandelskammern.
Außerdem:
- Ein interessantes Umfeld mit Menschen aus Wirtschaft und Politik
- Moderne Arbeitsplätze und Ausstattung mit eigenem Notebook
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub, Heilig Abend und Silvester sind zusätzlich frei
- Individuelle Betreuung, regelmäßige Azubi-Runden und Feedbackgespräche
- Azubi-Events
- Zuschuss zu ÖPNV
- Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Bachelor Professional und Master Professional (Fachwirt, Betriebswirt), für die wir alle Kosten tragen
- Tolle Karrieremöglichkeiten im Netzwerk der 79 IHKs und über 140 Außenhandelskammern
STBL1_DE