Ausbildung zum Bauzeichner, Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Zum 1. September 2026 bieten wir an unserem Standort München im Fachbereich Straßenbau einen Ausbildungsplatz an.
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d), Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Aufgaben
- Umsetzen der Vorgaben von Ingenieuren/-innen in Bauzeichnungen und Mitwirken bei der Vorbereitung von Bauprojekten
- Erstellen von Bestands-, Übersichts- und Detailplänen
- Konstruieren und Zeichnen von Lage-, Trassen- und Höhenplänen sowie Längs- und Querprofilen
- Regelquerschnitte des Straßen- und Wegebaus zeichnen
- Durchführen von Flächen- und Raumberechnungen sowie Mengen- und Massenermittlungen
Profil
- Qualifizierter Abschluss an der Mittelschule, Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule oder Realschulabschluss
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontaktfreudig
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
- Engagierte Ausbilder/innen und einen freundlichen Kollegenkreis
- Bezahlung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für Auszubildende der Länder (TV-L)
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
STBL1_DE